11.05.2024 – Was für ein Ausblick von oben
Wir haben gerade Himmelfahrt und einen Brückentag hinter uns gebracht und nach langer Zeit das Ganze mal wieder mit einer Woche Urlaub verbunden. 6:30 Uhr ging der Wecker und es war ein entspannter Morgen. Um 9 Uhr sind wir mit dem Auto von zu Hause zum Hamburg Airport gefahren. Den Parkplatz hatten wir im Rahmen der Buchung gleich mit reserviert. Eigentlich schon ab gestern und eigentlich sollten wir heute auch schon früher fliegen. Ja und eigentlich wären wir gestern Abend schon am Flughafen im Hotel gewesen. Eigentlich, aber dann gab es vor einigen Wochen mal wieder eine Flugänderung und wir haben die Hälfte über den Haufen geworfen. Das Airport Hotel konnten wir kostenfrei stornieren und die Einfahrt ins Parkhaus ist auch später möglich gewesen. So haben wir gegen 10 Uhr ganz in Ruhe den Wagen im Parkhaus P8/P9 abgestellt und sind dann bei schönem Wetter zum Terminal gelaufen. Wir sind zum ersten Mal mit den neuen Reiserucksäcken unterwegs und Überraschung, in Hamburg gelten sie als Sperrgepäck. Ging aber alles problemlos. Die Fast Lane an den Sicherheitskontrollen war heute nicht ganz so fast, denn es wurden neue Mitarbeiter eingearbeitet. Wir hatten ja genug Zeit und sind im Anschluss noch in die Business Lounge gegangen. Den Flug haben wir uns mit Meilen geholt, die wir letztes Jahr auf unserem Flug nach Australien gesammelt haben. In der Lounge war auch nicht viel los und so war es angenehm ruhig. Unser erster Flug mit einem Airbus A350 der Lufthansa bis München war mega pünktlich und der Service perfekt. Auch die Wartezeit in München verging schnell, bevor es für uns weiter nach Bilbao ging. Etwas später als geplant, aber nicht so schlimm. Dafür gab es tolle Ausblicke auf die Alpen, den Bodensee, das Matterhorn, Genf und das Mont Blanc Massiv. Zum Ende dann leider auch etwas clowdy und bumby sowie Regen bei der Landung. Gepäck war schnell da und auch in Ordnung. Draußen haben wir uns schnell Bustickets in die Stadt gekauft und die Linie A3247 fuhr direkt vor. Nach gut 20 Minuten konnten wir aussteigen und mussten noch 10 Minuten laufen. Jetzt sind wir in der Bilbao Art Lodge. Wir haben das Zimmer Jeffrys im 1. Stock und sind bislang zufrieden.
12.05.2024 – Die armen Füße können nix dafür
Gestern Abend war wir noch in der Markthalle und hatten Pintxos und Wein. Im Anschluss noch etwas durch die Stadt und am Bahnhof schon mal den richtigen Ort für die morgige Abfahrt gesucht. Dann haben wir uns mit Getränken versorgt und uns zurückgezogen. Geschlafen haben wir gut, wenn auch mit Unterbrechungen. Zum Wachwerden gab es einen ersten Kaffee und zum Frühstück ging es in eine Cafeteria um die Ecke. Kleine Bocadillos mit Jamon und Ei. Dann sind wir wieder einmal in so einen verrückten Lann-uns-mal-die-Stadt-erkunden Tag gestartet. Zu Fuß zum Guggenheim Museum, allerdings nur für Fotos vom Gebäude (also von außen). Mit der Metro nach Areeta. Dort hatten wir einen Kaffee und dazu Pintxos und ein Glas Wein. Direkt nebenan haben wir die älteste Schwebefähre der Welt genutzt und konnten vorher sogar Ober über die Brücke laufen. Nach einigen weiteren Metern und vielen tollen Eindrücken ging es mit der Metro wieder zurück ins Zentrum. In San Mamés sind wir in die Tram umgestiegen und haben die Altstadt erlaufen. Zwischendurch leckere Fritten und zur Abwechslung auch mal ein Bier. Dazu noch eine Carolina, die typische Süßspeise hier in Bilbao. Dann noch einmal zu Fuß für weitere Fotos zum Guggenheim Museum und zurück zur Unterkunft. Jetzt tanken wir etwas Kraft, bevor es gleich noch einmal zum Abendessen geht.