Perth in klein

Wir waren gestern tatsächlich noch los und haben Edinburgh Castle einmal komplett umrundet. Dabei sind noch tolle Fotos entstanden. Aber es war auch Vorsicht geboten, den wir hatten schon Sturmböen über Schottland. Heute morgen bin ich als erster aufgestanden, also alles wie immer, und habe uns nach dem Duschen Frühstück besorgt. Im Café Nero gab es belegte und getoastete Ciabattas und frischen Kaffee. Dann war packen angesagt und gegen 9 Uhr sind wir in die Tram zum Airport gestiegen. Dort angekommen sind wir aber nicht ins Terminal, sondern links zum Mietwagen Center abgebogen. Bei Enterprise haben wir einen grauen T-Cross bekommen. Sehr gut, denn den wollten wir schon immer einmal fahren. Steffi hat ihn Eddie getauft. Wahrscheinlich wegen Edinburgh. Hätte aber auch ein Scotty werden können. Den hatten wir aber wohl schon mal, aber Hauptsache endlich wieder auf Pad. Nachdem wir Queensferry Crossing passiert hatten, haben wir noch für ein paar Fotos der insgesamt drei Brücken gestoppt. Dann weiter nach Perth. Inzwischen haben wir ja eine tiefe Verbundenheit zu der gleichnamigen Stadt in Western Australia und in der Tat ist die heute besuchte Stadt in Schottland der Namensgeber für die in Australien. Das Wetter war während unseres Stopps nicht so gut, was uns bewegt hat ins Rose House zu gehen. Das wiederum war dann mehr als nur eine gute Entscheidung. Neben einer Kanne Tee haben wir uns noch ein zweites Frühstück gegönnt. Eine Morning Roll mit Black Pudding und Spiegelei. Dann ging es weiter bis Dunkeld. Die Aran Bakery hat Montags leider geschlossen, aber wir trotzdem fündig geworden. In Livvi’s Little Lunchbox gab es einen Cheese Scone für Steffi und einen Malteser Slice für mich. Kurz vor Ende unserer Runde durch die kleine Stadt hat der einsetzende Regen unsere Rückkehr zum Auto wieder einmal beschleunigt. Dann ging es über wunderschöne Nebenstrecken bis Oban, wo wir die nächsten drei Nächte im Invercloy Guesthouse bleiben werden. Punkt 16 Uhr haben wir direkt vor der Tür geparkt und eingecheckt. Ging alles super schnell und nach einem Kaffee haben wir uns auf den Weg runter in die Stadt gemacht. Wir wohnen hier oben in Oban und genießen von unserem Zimmer einen tollen Blick über die Stadt und die Bucht. Nach einer Runde durch die Stadt sind wir schließlich im The Corryvreckan gelandet. Steak Frites und Punk IPA. Gute Wahl, denn wir konnten so auch direkt das Frühstücksangebot prüfen. Wir haben nämlich nur Bed und kein Breakfast. Anschließend mussten wir die ganzen Stufen wieder nach oben und genießen nun bei Tee die Aussicht.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung