Festival Theatre

Nach nunmehr zwei Nächten kann ich schon einmal sagen, dass das Bett nicht so doll ist.  Das sagt mir mein Rücken. Wird aber gehen…hoffe ich. Nach dem obligatorischen Kaffee bin ich heute zu Gregg’s gelaufen und habe uns Frühstück besorgt. Glück gehabt, denn nur fünf Minuten später ging die Schlange bis raus auf die Straße. Wir hatten jeder eine Bacon & Egg Roll und ein Bacon & Egg Baguette zum teilen. Steffi hatte uns in der Zwischenzeit Tee gekocht. Nach dem Frühstück sind wir zum Botanischen Garten gegangen. Das Wetter war gut und es gab viel zu sehen. Leider nicht alles, denn gerade die tollen Glasshouses sind vorübergehend geschlossen. Es war trotzdem super. Auf dem Weg zurück haben wir für einen Cream Tea gestoppt. Fruit Scone mit Butter und Marmelade. Dazu natürlich Tee. Lecker! Dann sind wir mit einem kleinen Umweg noch einmal in die Victoria Street gelaufen uns Steffi hat sich im Islander Flagship Store noch einen Rucksack gekauft. Der ist aus Tweed und Kunstleder – schick. Der Harris Tweed darf per Gesetz nur von den äußeren Hybriden kommen. Somit nach dem Stoff also zwei Souvenirs in zwei Tagen. Ich habe meine schon alle aufgegessen. Da wir heute Abend noch ins Festival Theatre gehen, haben wir Dinner vorgezogen. Wir waren bei Innis & Gunn und hatten Beef Pie. Danach haben wir zwei Stunden entspannt, bevor wir zum Theatre gelaufen sind. Damit wir auch einen kulturellen in Edinburgh haben, hatten wir vorab Tickets für Romeo und Julia im Festival Theatre gekauft. Der Klassiker wurde modern vorgetragen, bot überraschende Elemente, viel Kunstblut und auch kein Happy End. Aber es war richtig gut. Zum Abschluss des Tages waren wir noch ein Pint Ale im Shakepear’s. Da wollten wir sowieso noch hin. Leider macht der Rücken weiter Ärger. Zwei Nächte muss ich aber noch auf der Matratze schlafen. Hoffentlich wird es danach besser.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung