Gestern gab es nach dem Abendessen noch einen 45-minütigen Filmbeitrag über das Sanatorium in Hohenlychen. Wer also denkt, Bildungsurlaub sei nur Erholung, der täuscht sich. Der Wochenplan ist schon immer sehr umfangreich und wir im Normalfall auch strikt eingehalten. Im Anschluss sind wir wieder zurück gelaufen. Die Nächte werden immer besser, während das Frühstück gar nicht besser werden kann. Da wir die Räder gestern hier an der Unterkunft abgestellt hatten, ging es heute direkt mit dem Rad los. Unser gewohnter Weg einmal bis zur Pension Waldesruh, nur um 10 Minuten später denselben Weg bis zum Anleger der Möwe wieder zurück zu fahren. Die legt nämlich in unmittelbarer Nähe unserer Unterkunft ab. Hat sie heute auch pünktlich um 10 Uhr gemacht, nachdem wir alle unsere Räder an Bord verstaut hatten. Eine ältere Dame, die wir heute beim Frühstück kennenlernen durften, haben wir dort auch wiedergetroffen. Die Fahrt von Lychen bis Himmelpfort über den Großen Lychensee und Haussee war ganz interessant. Vor allem die Woblitz Passage. Für uns war dann in Himmelpfort Ende und wir sind wieder von Bord gegangen. Dort wurden wir direkt von unserer ortskundigen Führerin in Empfang genommen. Themen heute: altes Brauhaus, Kloster, Weihnachtshaus und Kräutergarten. Dort gab es auch Kräuterschnäpse und -liköre. Zur Mittagszeit sind Steffi und ich ein Stück um den Stolpsee zum Campingplatz gefahren. Pizza und Pasta mit tollem Seeblick. Zurück in Himmelpfort haben wir noch ein paar Pralinen probiert und uns dann auf den Rückweg gemacht. Irgendwie haben wir uns zweimal verfahren. Das erste Mal war total falsch und wir mussten nicht nur umdrehen, sondern auch ein ganzes Stück wieder zurückfahren. Das zweite Mal konnten wir noch mit einer Fahrt durch dichten Wald retten. Als wir endlich auf dem Weihnachtsweg waren, haben wir vier weitere Mitstreiter aus unserer Gruppe getroffen, die auch vom Weg abgekommen waren. Zum Glück sind wir kurz vor dem einsetzenden Regen und Gewitter an unserer Unterkunft angekommen. Auch heute können wir kur entspannen, bevor es gleich zu Fuß zur Mühle geht. Dort steht noch die Besichtigung sowie das gemeinsame Abendessen an. Vielleicht gehen wir danach noch ins Alte Kino. Mal sehen.