Kaltes Hochland

Ins kalte Hochland (09.03.2019)

Nach einer erholsamen Nacht in unserem großen Zimmer mit den zwei großen Betten haben wir uns heute bei bestem Wetter zeitig auf den Weg gemacht. Es war noch etwas frisch, aber sonnig. Nachdem wir ein kurzes Stück über die AZ-202 und die AZ-60 East gefahren sind, haben wir erst einmal bei einem iHop für unser Frühstück gehalten. Es war schon einigermaßen voll, aber wir sind wohl gerade noch rechtzeitig angekommen. Eine halbe Stunde später musste man schon richtig lange warten. Weiter über die AZ-60 East wurde es dann richtig voll. Es stellte sich heraus, dass alle unterwegs zu einem Renaissance Festival gewesen sind. Wir haben uns auf dem Hwy links eingeordnet und sind weitergefahren. Über die Orte Superior und Globe ging es in Richtung Show Low. Die Fahrt zum Salt River runter war einfach atemberaubend. Zunächst der Blick von oben in den Canyon und dann anschließend die Fahrt bis ganz nach unten. Das hatte schon etwas von Grand Canyon „light“ und dann auch noch ganz umsonst. Man kann von den Farben überhaupt nicht genug bekommen. In Show Low angekommen, haben wir einen kurzen Stopp bei Starbucks eingelegt, sind dann aber direkt weitergefahren. Wir hatten zwei Routen zur Auswahl: die kurze Variante über die AZ-66, oder weiter über die AZ-60 East und dann über die AZ-61 und AZ-180 bis Holbrook. Wir haben uns für die zweite Variante entschieden, da sie mehr sehenswerte Landschaft bietet. Gegen 15:30 Uhr sind wir dann noch in den Petrified Forest National Park gefahren. Leider schließt der Park aktuell um 17 Uhr und so hatten wir nicht wirklich viel Zeit noch etwas zu machen. Hinzu kommt, dass die ganze Zeit ein eisiger Wind wehte. Also haben wir nur ein paar erste Fotos am Visitor Center gemacht und sind dann weiter nach Holbrook in die Travelodge gefahren. Den National Park gehen wir dann morgen noch mal in Ruhe an. Wir waren noch bei Denny’s essen und haben uns an einer Tankstelle mit Getränken versorgt. Für das Bier musste ich mich mal wieder ausweisen. Bloß keine Einbildung, es lag wohl nicht an meinem ach so jugendlichem Aussehen. Scheinbar muss man an der Kasse beim Kauf von Alkohol immer seinen Ausweis vorzeigen. Morgen wird es wahrscheinlich ähnlich wie heute, soll heißen, wir haben noch einen etwas kälteren Tag vor uns. Aber dann wird es wieder wärmer.

Sushi in the Painted Desert (10.03.2019)

Was für ein Glück, denn letzte Nacht ist es doch nicht so kalt geworden, wie erwartet. Als wir aufgestanden sind, schien die Sonne und es waren keine Wolken am Himmel zu sehen. Ich habe erst einmal Kaffee geholt und dann haben wir uns in aller Ruhe fertig gemacht. Das Frühstück war so lala. In den Bewertungen, nach denen ich das Motel ausgesucht hatte, hörte es sich deutlich besser an. Toast und Pancakes mussten reichen. Nachdem wir wieder alles verstaut hatten, ging es gleich auf die I-40 East zur Painted Desert Entrance Station am Petrified Forest NP. Dann ging es auch schon gleich los mit den ersten Fotostopps und genialen Ausblicken in die Painted Desert. Im nördlichen Teil des National Park ist die weite Landschaft der Star. Petrified Wood ist dort noch nicht zu sehen. Natürlich haben wir auch heute, genau wie 2015, wieder am Historic Route 66 Point gehalten und einige Bilder gemacht. Beim Newspaper Rock war ich mir etwas unsicher, ob sich die Gesteinsformationen in den letzten Jahren nicht verändert haben. Ich werde die Bilder von heute mit denen von damals noch einmal vergleichen. Am Blue Mesa Loop sind wir dann den ersten Trail gelaufen. Es war wieder atemberaubend durch die Hügel, vorbei an den versteinerten Bäumen, zu laufen. Sie sehen an einigen Stellen wirklich so aus, als hätte man den ganzen Baumstamm wie eine Sushi Rolle aufgeschnitten. Wir haben dann noch am Jasper und Crystal Forest gestoppt, bevor es nach mehr als fünf Stunden wieder zurück zur I-49 ging. Dieses Mal aber in Richtungen Westen bis Williams. Zwischendurch haben wir einen kurzen Stopp bei Chester’s eingelegt. War geschmacklich ganz okay und obwohl es nicht so viel gewesen ist, reicht es wohl für den Rest des Tages. In Flagstaff waren wir noch schnell bei Best Buy einen zweiten Akku für unsere Drohne kaufen. Je weiter wir Richtung Williams kamen, desto höher ging es und desto mehr Schnee lag noch an den Seiten der Straßen. Genau wie 2017 kamen wir relativ spät am Motel an. Zum Glück war es heute aber noch nicht dunkel und wir sind gleich noch mal in die historische Altstadt gefahren. Ein kleiner Spaziergang, ein paar Fotos und dann noch ein leckeres Bier. Wir waren die einzigen Gäste in dem Laden und kamen so mit der Bedienung schnell ins Gespräch über dies und das. Dann ging es zurück ins Days Inn entspannen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung