In die Wüste geschickt (03.03.2019)
Die letzte Nacht war schon etwas besser, immerhin waren wir nur einmal gegen 3 Uhr wach. Das Wetter dagegen hatte sich nicht gebessert, denn zwischendurch gab es immer noch etwas Regen. Nachdem wir Schneeflocke gepackt und ausgecheckt hatten, sind wir erst einmal 20 Meilen über die I-8 East gefahren. Dann ging es kurz raus und nach einem großzügigen Frühstück bei Denny’s, haben wir noch schnell Wasser und Knabberzeug bei Walmart gekauft. Dann ging es weiter, erst noch ein Stück über die I-8 und dann über die CA-79 bis Julian und anschließend auf die CA-78. Irgendwann kam der Abzweiger nach Borrego Springs und direkt danach der Cactus Loop Trail am Tamariste Campground. Das Wetter war inzwischen richtig gut und so hat es gleich super viel Spaß gemacht, den ersten Trail, wenn auch nur kurz (ca. 1 Meile), zu laufen. Aber das ist es, wofür wir hier sind. Weiter ging es dann nach Borrego Springs, wo wir uns erst einmal mit Kaffee versorgt haben und dann zum Anza-Borrego Desert State Park Visitor Center weiter gefahren sind. Schnell die 10.00 US$ Fee entrichtet und den Wagen geparkt. Leider war auf Grund starker Regenfälle der Palm Canyon Trail gesperrt und wir mussten uns einen anderen Trail suchen. Da unser Ziel ja der Super Bloom ist, war eine Alternative schnell gefunden. Es ging vom Parkplatz zunächst südlich und dann auf den Hellhole Canyon Trail. Der wahre Super Bloom war es noch nicht, aber viele Blumen (Blüten) inmitten der Wüste haben wir trotzdem schon gesehen. Allerdings sind wir nicht den gesamten Trail gelaufen, denn dafür reichte unsere Zeit heute nicht mehr. Trotzdem war es super gut. Vom Parkplatz aus war es nur ein kurzes Stück bis zum Palm Canyon Resort, wo wir diese Nacht bleiben werden. Wir haben einen alten Vintage Airstream gemietet, der hier, voll ausgestattet, feststeht. Nach dem Check-In gab es noch eine kurze Einweisung direkt am Trailer und wir waren begeistert. Mal wieder eine der besonderen Unterkünfte, halt Glamping. Im Anschluss ging es gleich ins Big Horn Bar & Grille Restaurant, wo wir tolles Essen und leckeres Bier hatten. Dank Getränke-Gutschein und 10% Rabatt war die Rechnung am Ende auch noch ganz entspannt. Wir sind noch etwas spazieren gegangen, bevor wir uns in unseren Trailer zurückgezogen hatten. Zum Sterne gucken sah der Himmel zunächst nicht wirklich gut aus.
Der 1. Flugtag (04.03.2019)
Der gestrige Abend war dann doch noch richtig genial. Erst haben wir unser (Gas-) Lagerfeuer angemacht und ein Bier getrunken und anschließend noch etwas Sterne geguckt (und auch fotografiert). Geschlafen haben wir ganz okay, leider war das Bett in unserem Vintage Trailer etwas kurz und schmal. Nachts bin ich aufgewacht und habe mich gewundert, warum es so wahnsinnig heiß im Bett ist. Da viel mir der Schalter ein, den ich vorm zu Bett gehen gesehen hatte. Es war doch tatsächlich die Heizung unter der Matratze an. Wach waren wir dann mit den ersten Sonnenstrahlen. Zum Frühstück ging es ins Red Ocotillo. Das war richtig gut. Es war sogar so super gut, dass ich es hier extra erwähnen muss. Im Anschluss haben wir alle Sachen verstaut und sind los. Noch im Anza-Borrego Desert State Park haben wir den ersten kleineren Trail genommen. Es war um 9 Uhr schon so warm, dass wir nur im T-Shirt laufen konnten. Die Blütenpracht war schon richtig gut. Der ganze Boden in lila. Die Zeichen stehen wirklich auf Super Bloom. Nach einigen kurvenreichen Abschnitten sind wir auf die XA-243 Richtung Idyllwild-Pine Cove abgebogen. Vor knapp sechs Jahren mussten wir auf genau dieser Strecke umdrehen, weil die Straße wegen Waldbränden gesperrt war. Heute ereilte uns ein ähnliches Schicksal, denn auch heute war sie kurz hinter Idyllwild gesperrt und wir konnten nicht wie geplant bis Banning fahren. Es wurde aber auch nicht besser, denn auch die 74 war ab Mountain Center gesperrt. Also mussten wir ein ganzes Stück zurückfahren und dann wieder den Weg über Palm Desert nehmen. Ärgerlich, denn das hat uns einiges an Zeit gekostet. Wir haben es uns aber nicht nehmen lassen einen Stopp einzulegen und zum ersten Mal unsere Drohne fliegen zu lassen. Die ersten Aufnahmen sind schon richtig gut. Am Nachmittag sind wir dann doch noch den kleinen Umweg bis Cabazon Outlets gefahren, denn wir wollten auf jeden Fall noch etwas shoppen. Hat sich gelohnt, vor allem Steffi hat einen Mega-Deal gemacht. Eine Outdoor-Jacke von Merrell von 225.00 US$ auf unter 40.00 US$. Mehr geht wirklich nicht. Jetzt sind wir in Yucca Valley. Wir bleiben zwei Nächte in einem Super 8 Motel und waren gerade noch bei Sizzler’s zu Abend essen. War auch richtig gut. Morgen verbringen wir dann den ganzen Tag im Joshua Tree National Park.
Back to Joshua Tree (05.03.2019)
Auch diese Nacht haben wir es nicht geschafft, komplett durchzuschlafen und zu allem Überfluss waren wir dann auch noch um 5:30 Uhr wach. Mit dem Aufstehen haben wir uns aber Zeit gelassen. Das Frühstück hier im Super 8 ist recht überschaubar. Es gab Toast, Waffeln und dazu hart gekocht Eier. Nach den ganzen Schlemmereien der letzten Tage vielleicht als Abwechslung nicht das Schlechteste. Da es aber nicht lange vorhalten würde, das hatten wir uns gleich gedacht. Deshalb haben wir auf dem Weg zum Joshua Tree NP schon mal ein Sub gekauft. Wir sind durch die West Entrance Station in den National Park gefahren und waren wohl etwas zu früh, denn wir wurden glatt durchgewinkt und aufgefordert, beim Verlassen zu bezahlen. Machen wir und dann gleich weiter zum ersten Trail. Es war noch nicht viel los um diese frühe Uhrzeit und so konnten wir ganz entspannt die Umgebung erkunden. Leider war es kein Loop und so mussten wir irgendwann wieder umdrehen. Zurück am Wagen haben wir dann die Seiten getauscht und Steffi ist den Rest des Tages durch den Joshua Tree NP gefahren. Zweiter Stopp war dann am Barker Dam, wo wir gleich zwei Trails gewandert sind. Zunächst den Wall Street Mill Trail. Hin und zurück sind es 2,2 Meilen. Der größte Teil verläuft durch einen Wash und ist wegen des ganzen Sandes recht anstrengend. Der zweite Trail ging dann zum Barker Dam. Eigentlich ist es ein Loop, aber wegen Maintenance war die Hälfte gesperrt. So mussten wir auch wieder den selben Weg zurücklaufen, den wir auch hingenommen hatten. Da es schon auf Mittag zu ging, war der Park auch deutlich voller und Barker Dam einer der Besucher Hotspots. Nach einer weiteren Meile haben wir uns ins Auto gesetzt und sind rauf zum Keys View gefahren. Von dort hat man einen tollen Blick auf Palm Springs und Desert Palms und kann sogar links den Salton Sea sehen. Gegessen haben wir dort oben auch. Unser Sub hat geschmeckt, es fehlte nur etwas Power. Zurück auf dem Park Boulevard haben wir noch an der Hall of Horrors gestoppt, bevor es dann abschließend zum Cholla Cactus Garden ging. Da sich die Weiterfahrt in den Süden aus unserer Sicht nicht mehr lohnte, haben wir den Park über die North Entrance Station wieder verlassen. Aber natürlich nicht, ohne vorher unseren Interagency Annual Pass für 80.00 US$ zu kaufen. Abgerundet haben wir diesen tollen Tag mit einem leckeren Abendessen bei Aki Sushi hier in Yucca Valley. Morgen geht es weiter Richtung Arizona. Wir haben gerade noch über Priceline 60% auf eine der nächsten Übernachtungen gespart.