Auch in 2023 haben wir wieder gemeinsam Bildungsurlaub gemacht. Mit Forum Unna ging es in diesem Jahr nach Brandenburg in die Uckermark. Dieses Mal nur zwei Tage Vorprogramm an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern.
30.06.2023 – Freitag – Plauer See
Nach ein paar Stunden arbeiten starten wir in den nächsten gemeinsamen Bildungsurlaub. Wieder mit einem kurzen Vorprogramm. Wir fahren über die B208 und B104 über Ratzeburg bis Schwerin. Anschließend weiter bis an die Mecklenburgische Seenplatte. Wir bleiben zwei Nächte in Lenz am Plauer See und genießen am Abend BBQ frisch aus dem Smoker.
01.07.2023 – Samstag – Müritz(see)
Wir beginnen den Tag mit einem tollen und ausgedehnten Frühstück. Zu Fuß geht es durch den Wald bis nach Alt Schwerin. Nach einem kleinen Frühschoppen nehmen wir den Regionalzug nach Waren (Müritz). Nach einem schönen Spaziergang und leckerer Pizza fahren wir mit der RB15 wieder die halbe Strecke zurück bis Malchow. Ab dort geht es zu Fuß zurück ins Hotel. Das Auto bleibt den ganzen Tag stehen.
02.07.2023 – Sonntag – Lychensee
Wir wechseln das Quartier, wählen aber nicht den direkten Weg. Wir fahren über Waren (Müritz) nach Neubrandenburg. Nach einer Runde durch die Vier-Tore-Stadt geht es auf Kaffee und Kuchen nach Neustrelitz. Auf dem Weg nach Lychen machen wir noch zwei weitere Stopps – Fürstenberg/Havel und Himmelpfort. Am Nachmittag beziehen wir unser Zimmer Schweiz in Mein.Lychen. Abends lernen wir die Gruppe kennen und machen einen gemeinsamen Grillabend.
03.07.2023 – Montag – Lychen, Perle im Naturpark Uckermärkische Seen
Tag Eins im Bildungsurlaub 2023. Wir beginnen mit einer Stadtführung durch Lychen und beenden diese mit dem Erlebnis Raumklang in der St. Johannes Kirche. Um 12 Uhr starten wir mit dem Floß auf dem Oberpfuhl See und fahren raus auf den Zenssee. Bei leckerer Gulaschsuppe gibt es viel über die Geschichte der Flößer. Wieder zurück an Land bekommen wir die Leihräder und lernen den Exotic-Kunst-Garten kennen.
04.07.2023 – Dienstag – Der Naturpark Uckermärkische Seen
Das heutige Programm beginnt im Flößermuseum. Danach heißt es erst einmal 11 Kilometer Fahrrad fahren bis Annenwalde. Dort besuchen wir die Glashütte und verbringen eine entspannte Mittagspause im Landgasthof Anne 13. Der Rückweg führt uns über Alt Placht zum Kirchlein im Grünen. Nach Besichtigung noch Kaffee und Kuchen im Freien und dann heimwärts.
05.07.2023 – Mittwoch – Vom Suchen und Finden
Nette Gespräche gibt es nicht nur in der Gruppe, sondern auch beim täglichen Frühstück in Mein.Lychen. Wir fahren einmal hin und her und gehen dann samt Fahrrad auf die Möwe. Das Schiff bringt uns über den Großen Lychensee, Woblitz und Haussee bis nach Himmelpfort. Wir besichtigen die Ruine des Zisterzienserklosters und das Weihnachtshaus. Anschließend fahren wir alleine entlang des Stolpsees zum Italiener für Pizza und Pasta. Den Besuch in Himmelpfort beenden wir mit leckeren Pralinen, bevor wir uns auf dem Heimweg gleich zweimal verfahren. Am Abend noch die Besichtigung der Mühle und ein toller Abend in der Mühlenwirtschaft.
06.07.2023 – Donnerstag – Templin, alte Stadt im neuen Glanz
Am Morgen geben wir die Leihräder wieder ab und nehmen den Bus nach Templin. Führung durch das Joachimsthalsche Gymnasium. Zwei spannende und lehrreiche Stunden. Es folgt ein Spaziergang in die Altstadt und leckerer Flammkuchen. Nach einer Tour durch die historische Altstadt und einem Eis ging es mit dem Bus wieder zurück nach Lychen. Zum Abschluss des Tages das letzte gemeinsame Abendessen.
07.07.2023 – Freitag – Urlaub ja, wohnen nein? Zukunftschancen der Region
Unser letztes Frühstück, Check-Out und ein spannender Vortrag mit Film über die Zukunftschancen der Region. Wir beenden den Bildungsurlaub mit der gewohnten statistischen Erhebung der Teilnehmer und der Seminarbeurteilung. Nach Oldesloe geht es gemütlich wieder über Landstraßen. Es war eine tolle Woche.