Síðasti dagurinn okkar

Unser letzter Tag

Wir haben gestern noch in der Lounge oberhalb vom Restaurantbereich gesessen und den letzten Abend mit IPA in die Länge gezogen. Eigentlich hätte er nie enden dürfen. Hat er aber irgendwann und leider wieder mit einer Wolkendecke von 100%. Also auch am letzten Abend keine Polarlichter mehr. Die Nacht war wieder von einigen unruhigen Phasen begleitet und obwohl wir bis 7:30 Uhr schlafen wollten (hätten können), waren wir schon um kurz nach 6 Uhr wach. Wir haben uns trotzdem ewig Zeit gelassen und sind dann nebenan beim Bäcker etwas frühstücken gegangen. Glück gehabt, kurz nach uns kam ein ganzer Bus, aber da saßen wir schon bei Kaffee und Sandwich. Danach haben wir das Hotel verlassen, alles ins Auto gepackt und sind zunächst über Sellfoss nach Fluðir gefahren. Dort befindet sich mit der Secret Lagoon das älteste Bad auf Island. Heute aber nicht zum schwimmen, sondern nur zum schauen. Vielleicht (oder bestimmt) beim nächsten Mal. Dann ging es Richtung Attraktionen am Golden Circle. Allerdings war unser heute nur Silver, denn wir haben den Gullfoss ausgelassen. Erster Stopp dann also Geysir. In dem Gebiet befindet sich der Große Geysir, der der älteste bekannte der Welt ist (Erstnennung im 13. Jh.). Leider ist es nur noch ganz selten aktiv. Anders sein kleiner Nachbar, der Strokkur. Der ist sehr aktiv und bläst alle 2 – 8 Minuten eine kleine bis mittlere und gelegentlich auch große Fontäne aus. Da wir unbedingt die perfekte (Fontäne) haben wollten, haben wir dort einige Zeit verbracht. Aber davon hatten wir heute ja auch genug. Dann ging es weiter nach Thingvellir, wo wir uns neben dem Öxarárfoss natürlich auch Peningagjá angesehen haben. Das Wasser im Graben zwischen den kontinentalen Platten ist so unfassbar klar. Von dort ging es über Reykjavik zur Blauen Lagune. Aber auch nicht zum Baden. Nur ein Fotostopp an der Outer Lagoon. Etwas weiter südlich in Grindavik haben wir eine Kleinigkeit gegessen. Steffi hatte Ham & Cheese Sandwich (grilled) mit Fries und ich Hot Dog und Hering auf Schwarzbrot. Weiter ging es über die 425 zur Brücke über die Kontinente. Also es ist die Verbindung zwischen der Nordamerikanischen und Eurasischen Kontinentalplatte. Der letzte Stopp war dann an der kleinen und schönen Hvalsneskirkja. Dann ging es zum Keflavik Airport. Den Wagen noch einmal nachtanken und abstellen. Bis zum Terminal waren es nur ein paar Minuten zu Fuß. Als ersten Schritt zum Tax Refund für Steffis Isländer Originale. Ging ganz schnell. Dann mussten wir noch eine gute Stunde warten, bis wir endlich das Gepäck aufgeben konnten.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung