Der Donnerstag begann vom Wetter noch recht launisch, aber für uns mit einem Stadtrundgang und alles rund um das Thema Walfang. Ich fand es durchaus spannend, bin aber zu dem Entschluss gekommen meinen Job mehr zu genießen. Das, was die teils jungen Männer damals geleistet haben, ist für unser ein schlicht unvorstellbar. 6-7 Monate unterwegs und das bei Wind und Wetter mit einfachsten Booten. Behrend hat insgesamt 11 Arten aufgezählt, auf die ein Seemann damals sein Leben lassen konnte. Altersschwäche war da mit Abstand das harmloseste. Zum Mittag haben wir uns draußen eine leckere Currywurst und anschließend ein Eis gegönnt. Zu der Zeit wurde es dann auch richtig sommerlich. Nach dem Mittag gab es als erstes die ostfriesische Teezeremonie. Gottfried hat das einfach super gemacht und jedes Detail erklärt. Am Ende hatten wir dann wohl jeder 7-8 Tassen Tee und auch die Kekse aufgegessen. Zum Abschied gab es noch Fasanenbrause. Etwas später als geplant sind wir dann am Aquarium angekommen und hatten dort eine private Führung durch eine Meeresbiologin. Auch wenn es das mit Abstand kleinste Aquarium ist, das wir bisher gesehen haben, war es dennoch interessant. Um kurz nach 18 Uhr, oder sogar schon 18:30 Uhr, war dann Feierabend. Wir haben die Räder abgestellt und sind vom Hotel aus noch eine schöne Runde gelaufen. Gegessen haben wir im Klein und Fein. Der Name sagt es schon fast. Die Portion klein, aber vom Preis fein. Am Ende aber super lecker. Dann sind wir zurück gelaufen und nachdem wir die ersten Sachen gepackt hatten gleich noch einmal mit dem Rad zum Strand zum Sonnenuntergang. Das war ein ganz toller Abschluss hier auf Borkum. Morgen noch etwas Programm und um 14 Uhr geht die Kleinbahn zur Fähre. Wenn es dann wie geplant klappt, sitzen wir gegen 16:15 Uhr im Auto Richtung Bremerhaven.