Wir sind heute wieder etwas früher aufgestanden und hatten dann Glück beim Frühstück. Fünf Minuten später hätten wir keinen Platz mehr bekommen. Hätten wir geahnt, wie der Vormittag so läuft, hätten wir locker auch wieder bis 8 Uhr schlafen können. Um kurz nach 9 Uhr haben wir uns dann ganz gemütlich auf den Weg gemacht, immer am Deich entlang bis Emden. Noch einmal die Chance auf Schafe sehen nutzen. In Jemgum haben wir erste einmal ein paar Liter tanken müssen. Bei 2,19 € pro Liter zapft man nur das nötigste. Wenn wir dann Ende der Woche wieder im Auto sitzen ist Sprit auf Grund der Förderung der Regierung bestimmt Mangelware. Habe schon von einigen gehört, dass es die Probleme mit den hohen Preisen nur in Deutschland gibt. Dafür gibt es hier ja bald das 9 € Ticket. Mal sehen, was da auf uns zukommt. Jedenfalls haben wir bis Emden noch viele Schafe gesehen und waren natürlich viel zu früh an den Borkum Garagen. Geparkt haben wir trotzdem sofort und sind dann zum Fährterminal gelaufen. Da wir mit die ersten gewesen sind, hatten wir auf jeden Fall einen Sitzplatz sicher. Mit der Zeit wurde es immer voller und am Ende standen sie alle dicht an dicht. Zum Glück herrscht Maskenpflicht. Wir dachten Beide, dass das Konzert vor genau einer Woche uns in die Realität zurück geholt hat. Aber nein, wir mögen einfach nicht mehr so gerne viele Menschen um uns herum. Vor allem dann nicht, wenn sie so wenig entspannt sind. Letzten Sonntag war es dann doch das Troy-Gefühl, das wieder überwiegt hat. Wir saßen im Katamaran auf dem Oberdeck in der Business Class (unser neues Zuhause auf Reisen). Kaffee gab es gratis. Nur das mit den Koffern, das haben sie auf den Kanaren und den Fähren besser gelöst. Nach genau einer Stunde Fahrzeit sind wir auf Borkum aus- und in die Inselbahn eingestiegen. Danach noch ein paar hundert Meter laufen und schon waren wir im Arthotel Bakker. Hier bleiben wir jetzt bis Freitag. Da unser Zimmer noch nicht fertig gewesen ist, waren wir im Istanbul eine Kleinigkeit essen. An den Wänden hingen Fotos von der Stadt am Bosporus und der Galatabrücke. Da kamen gleich Erinnerungen hoch. Können wir ja bald noch einmal machen. Inzwischen haben wir Zimmer 3 bezugsfertig übergeben bekommen und alles ausgepackt. Nach einer kompletten Renovierung hat das Hotel erst seit knapp einer Woche wieder geöffnet. Sieht noch alles sehr frisch aus und riecht auch so. Einige Stellen sind noch nicht ganz fertig, aber wir werden uns hier wohlfühlen. In 90 Minuten treffen wir uns mit der Gruppe und dann beginnt unser Bildungsurlaub 2022. Wir sind schon gespannt und hoffen, dass sich das Wetter wieder bessert.