Herd und Kessel

Drei Monate ist es her, dass wir aus Makaronesien zurückgekehrt sind. Nun sind wir wieder unterwegs und es es ist super schön, dass das Reisen so langsam wieder zur Routine wird. Den Begriff Routine jetzt aber bitte nicht falsch interpretieren. Heute sind wir nach Ostfriesland gestartet. Die beiden ersten Tage verbringen wir in Ditzum. Am südlichen Ufer der Ems. Am Sonntag geht es dann über Emden auf die westlichste der ostfriesischen Inseln – nach Borkum. Für uns alles Neuland und den Bildungsurlaub auf Borkum haben wir auch über einen uns noch unbekannten Bildungsträger gebucht. Wir sind schon richtig gespannt. Die Anreise mit dem Auto war bis auf zwei kleinere Staus auf jeden Fall schon mal richtig entspannt und wir sind nach gut drei Stunden in dem kleinen Hotel am Fischerhafen angekommen. Wir haben Zimmer 1 am Ende des Flurs und freuen uns auf einen ruhigen Einstieg in die nächsten Tage. Das sollte in Ditzum nicht so schwierig sein, denn hier ist nicht wirklich viel los. Auf einer ersten kleinen Runde haben wir die örtliche Eisdiele (Melkhuus) ausprobiert und auch schon die ersten Deichschafe gesehen. Auf Grund der aktuellen Problematik bei den Kartenzahlungen haben wir lieber noch schnell Bargeld abgeholt. Dafür mussten wir allerdings vier Orte zurück bis Jemgum fahren. Spätestens da weiß man, dass man auf dem platten Land angekommen ist. Gleich treffen wir uns auf Bier und Fisch mit einem ehemaligen Kollegen samt seiner Frau. Wird bestimmt ein gelungener Abend und Abschluss des ersten Tages.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung