Malpaís de Güímar

Unsere Nachbarn sind diese Nacht um 1 Uhr zur Teide Besteigung aufgebrochen und natürlich sind wir wach geworden. Im Anschluss hatte ich dann auch prompt Probleme wieder einzuschlafen. Heute vor dem Frühstück habe ich mir noch einmal eingehend Gedanken über unseren heutigen Tag gemacht. Die Idee war noch einmal ins Anaga Gebirge zu fahren, aber bei allen Wanderungen geht es immer mindestens 300 Meter rauf und wieder runter. Also habe ich mir etwas anderes überlegt und da viel mir das Naturschutzgebiet bei Güímar ins Auge. Kurz das Wetter gecheckt und was bitte soll jetzt Sprühregen? Also noch was anderes suchen. Dann ganz nach Westen zum Punta Teno, denn da steht noch ein Leuchtturm (ich liebe Leuchttürme) und es ist vorwiegend sonnig. Bei Frühstück war ich echt noch müde und essen mag ich im Moment auch nicht mehr so viel. Wir haben uns dann abgestimmt und siehe da, der Sprühregen war schon wieder Vergangenheit. So sind wir um 10 Uhr nach El Socorro gefahren und haben den Wagen direkt am Meer geparkt. Von dort waren es gute 4 Kilometer immer entlang der Küste durch die Lavalandschaft bis Puertito de Güímar. Dort haben wir etwas getrunken und sind dann zurück durch das Naturschutzgebiet. Am Ende waren wir wieder gute drei Stunden unterwegs. Da es noch etwas früh am Tag gewesen ist, sind wir durch Santa Cruz zur Playa de las Teresitas gefahren. Es war nicht viel los und Steffi und ich sind zumindest einmal mit den Füßen im Wasser gewesen. Danach gab es noch für alle ein Eis, wir haben den Mietwagen noch etwas nachgetankt und sind zurück zu unserer Unterkunft gefahren. Jetzt haben wir schon das meiste gepackt, denn morgen um 10 Uhr geht unser Flieger nach El Hierro. Die vorletzte Etappe.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung