Nach einer etwas unruhigen ersten Nacht hier in Tacoronte, haben wir uns um halb neun zum Frühstück getroffen. Dabei hat unsere Gastgeberin, die im übrigen nur Spanisch spricht, wirklich alle Register gezogen. Es gab fast alles, die Hälfte davon selbst gemacht und von allem natürlich zu viel. Steffi tat es am Ende am meisten leid, dass wir den selbst gebackenen Kuchen nicht probiert haben. Aber das können wir ja noch nachholen. Gegen 10 Uhr haben wir uns dann langsam auf den Weg gemacht. Da es heute auf 2000 Meter rauf gehen sollte, hatten wir langes Beinkleid an und eine Jacke mehr eingesteckt. Sollte am Ende aber alles gar nicht so schlimm werden. Wir sind zunächst ein Stück Autobahn in Richtung Puerto Cruz gefahren und dann in Cuesta de La Villa auf die TF-21 durch La Orotava. Ziel war El Portillo an der Kreuzung TF-21 und TF-24. Auch wenn es schon etwas voller gewesen ist, haben wir dennoch direkt einen Parkplatz bekommen und sind gleich los gewandert. Die erste Runde, die uns immer wieder den Blick auf den schneebedeckten Teide geboten hat, war gute 8 Kilometer lang. Hinzu kam dann mit Arenas Negras eine etwas heikle Stelle. Zum einen war es dort oben sehr windig und kalt und zum anderen war der Abstieg über den steilen Schotterweg nicht ganz so einfach. Da das Restaurant am El Portillo vorübergehend geschlossen ist, sind wir die TF-21 noch ein Stück weiter nach Süden und haben im Restaurant Papillon Rast gemacht. Man sollte nicht immer alles probieren, was so auf der Karte steht. Oder vielleicht hatte ich auch über den Tag verteilt etwas zu wenig getrunken. Auf jeden Fall hatte ich kurz nach dem Start unserer zweiten Wanderung am Corral del Niño ganz schöne Magenprobleme. Aber irgendwie habe ich auch die 6,9 Kilometer überstanden. Wir sind dann über die TF-24 durch wunderschöne Wälder und vorbei an zahlreichen Aussichtspunkten wieder zurück zum Hotel gefahren. Auch heute hatten wir direkt wieder Glück und haben am Parque Hamilton einen Parkplatz bekommen. Nachdem wir den Staub vom Teide abgewaschen hatten, sind wir wieder ins El Pole zum Abendessen gegangen. Auch heute gab es wieder reichlich und wir haben schon wieder kaum etwas bezahlt. Morgen dann ins Anaga Gebirge. Hoffentlich hält das Wetter.