Mehr als 80 Lu(x)chs

Es ist eine wirklich tolle Woche mit richtig vielen Eindrücken. Ich glaube jedoch, wir sind uns schon einig: nächstes Jahr versuchen wir etwas über Wattenmeer zu lernen. Das Thema des heutigen Tages war: was macht der Luchs im wilden Harz? Was er macht, das ist schnell beantwortet: jagen, fressen und viel schlafen. Und das macht er scheinbar richtig gut, denn inzwischen sind hier schon fast wieder 100 Tiere ansässig. Die Ausbreitung Richtung Süd-Westen hat bereits begonnen, da der Lebensraum hier (territorial gesehen) schon nicht mehr ausreicht. Eine kleine Erfolgsgeschichte. Nach dem Frühstück mussten wir heute mit dem Auto nach Bad Harzburg fahren. Von dort sind wir dann zu Fuß gestartet, gute 200 Höhenmeter bergauf. Die Wärme trägt schon ganz gut dazu dabei, dass wir abends erschöpft sind. Wir haben im großen Wildgehege im National Park einen Luchs gesehen. Leider nur den Kopf und die Ohren, nicht das ganze Tier. Dafür unterwegs eine Blindschleiche, eine Spitzmaus, eine Rötelmaus und blühenden Fingerhut. Wir haben auch die ersten Walderdbeeren gekostet und hatten wieder jede Menge Spaß. Selbstverständlich haben wir wieder viel gelernt und hatten am Ende auch wieder einiges an Schritten auf der Uhr. Gleich gibt es Abendessen und dann wollen wir noch einmal rauf zum Brockenblick. Ist nicht so lang, der Weg und beginnt direkt gegenüber vom Hotel. Morgen geht es dann ab Torfhaus spannend weiter und dann ist die Woche erstaunlicherweise auch schon wieder vorbei. Aber mit dem Erlernten machen wir dann unsere Wälder weiter unsicher.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung