Nordfriesland

Weiter after a short break (31.08.2020)

Die drei Tage zu Hause sind dann doch wieder relativ schnell vergangen. Das mag auch etwas daran gelegen haben, dass wir ständig neue Projekte haben. Die Entscheidung, aus unserem alten und viel zu großen Schlafzimmer unser neues Arbeitszimmer zu machen, war wohl eine der Besten. Platzmäßig sind wir jetzt aber fast am Ende, wir nutzen schon so gut wie jeden Quadratmeter. Gestern Abend haben wir schnell wieder unsere Taschen gepackt und uns heute nach dem Frühstück auf den Weg gemacht. Es war irgendwie wie letzten Montag. Wir sind zur gleichen Zeit los und es hat auch wieder geregnet. Ziel war zunächst das Outlet-Center in Neumünster. Dort sind wir ganz gezielt in die Shops gegangen, die wir uns zuvor rausgesucht hatten. Es hat auch nicht sehr lange gedauert und schon ging es mit zwei vollen Tüten zurück zum Auto. Auf der weiteren Fahrt Richtung Nordfriesland wurde dann auch wieder das Wetter besser. Wir haben die A7 in Schleswig-Schuby verlassen und sind auf die Bundesstraße nach Husum abgebogen. Kurz noch den Wagen vollgetankt und mit Bockwurst und Kaffee gestärkt. So kamen wir gut gelaunt gegen Mittag in Nordstrand an. Dort haben wir ein paar Stopps und Spaziergänge gemacht, bevor wir nach Tating gefahren sind. Hier sind wir jetzt drei Nächte im Wellenreiter Gästehaus. Super gut und tolle Zimmer. Klasse Service. Nach einer Runde durch den Ort sind wir am Abend noch nach St. Peter Ording gefahren und haben nach einem langen Spaziergang am Strand auch noch gut gegessen. Jetzt sind wir wieder in Tating und freuen uns auf morgen. Kilometer gefahren: 260

Wester-, Norder- und Osterhever (01.09.2020)

Die Nacht war etwas unrund. Anfangs viel zu warm und später ging draußen im Treppenhaus das Licht über den Bewegungsmelder an, wenn wir uns im Bett gedreht haben. Ach ja, und dann verläuft hier noch die Bahnstrecke Husum – SPO mit vielen unbeschrankten Bahnübergängen. Richtig, an denen muss der Lokführer das Signal geben. Der erste Zug fuhr wohl gegen 5 Uhr früh hier vorbei. Gefrühstückt haben wir heute im Wellenreiter. Kostet extra und ist nicht ganz den Aufpreis wert, wie wir finden. Morgen suchen wir uns etwas anderes. Heute wollten wir mit dem Fahrrad los und hatten gestern extra noch telefonisch angefragt. Es gäbe zwar keine E-Bikes mehr, aber normale Fahrräder wären kein Problem. Heute morgen war dann nur sein Bruder vor Ort, der wusste von nix und verstand noch weniger. Aber er war bemüht, wenn auch gleich die gezeigten Leihräder nicht unseren Vorstellungen entsprachen. Wir haben unser Glück dann noch einmal in Garding versucht, hatten aber genauso wenig, wie der Laden Räder hatte. Also dann fahren und laufen. War am Ende auch die bessere Wahl. Wir haben super viel gesehen und hatten total viel Spaß. Einen tollen Leuchtturm, Westerhever, viele Schafe und gegen Mittag Reibekuchen mit Krabben und Matjes im Brötchen. Danach noch mehr Schafe und jede Menge Sonne. Die grandiosen Schäfchenwolken haben mich dazu animiert, eine Zeitrafferaufnahme zu machen. Wusstet ihr, dass eine Aufnahme von 10 Sekunden Laufzeit eine gute Viertelstunde dauert? Nee, jetzt wisst ihr es. Es war ein richtig toller Tag. Am Nachmittag noch mit frischer Waffel und Kaffee/Kakao. Die Getränke für heute Abend haben wir unterwegs bei Edeka gekauft. Gekauft haben wir auch Ausflugstickets für morgen. Dann fahren wir mit dem Schiff durch das Wattenmeer auf eine Hallig. Wir hoffen auf Seehunde. Kilometer gefahren: 135

Watt-n-Meer (02.09.2020)

Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht sind wir heute früh zeitig aufgebrochen und zunächst nur die paar Kilometer bis Garding gefahren. Dort haben wir uns in eine Bäckerei gesetzt und gefrühstückt. Genauso gut wie gestern, nur für die Hälfte des Preises. Dann ging es weiter nach Nordstrand, wo wir für 4,00 € den ganzen Tag am Hafen geparkt haben. Die Adler V lag zwar schon im Hafen, war aber noch nicht abfahrbereit. Wir waren aber auch viel zu früh. Also haben wir noch eine Runde über den Deich gedreht und sind dann an Bord gegangen. Bei bestem Wetter wollten natürlich alle draußen auf dem Oberdeck sitzen. Wir hatten Glück und haben noch Plätze in der Mitte ergattern können. Ganz im Sinne der Abstandsregeln haben wir uns selbstverständlich gegenübergesetzt und nicht nebeneinander. Das Schiff war trotzdem gut gefüllt und auch noch einige Familien mit Kindern waren an Bord. Im Süden Deutschlands startet die Schule halt erst nächste Woche wieder. Wir sind pünktlich um 12 Uhr gestartet und haben mit der auflaufenden Flut 90 Minuten später an der Hallig Gröde angelegt. Nun gut, haben wir das auch mal gesehen. Nach 1,5 Stunden Aufenthalt haben wir wieder abgelegt und sind weiter durch das Wattenmeer gefahren. Langeneß, Föhr, Hallig Nordstrandischmoor, Hamburger Hallig und Pellworm, um nur einige Punkte zu nennen, die wir heute passiert haben oder die in Sichtweite gekommen sind. Wir haben uns auf der Fahrt in jedem Teil Schiffes aufgehalten. Wir haben getrunken und gegessen, ich habe ein Glas zerdeppert und die Seehunde haben wir auch gesehen. Jede Menge sogar. Das war bei ablaufendendem Wasser und spannend zu sehen, wie plötzlich eine Sandbank auftaucht und gleich von den Tieren in Besitz genommen wurde. Um kurz nach 18 Uhr waren wir wieder im Hafen und schnell von Bord. Wir sind bis Husum gefahren und haben im Binnenhafen noch etwas gegessen. Auf der MS Nordertor hatten wir ganz leckere Nordipas. Norddeutsche Häppchen. Wir hatten Labskaus, Lammbratwurst, Sauerfleisch, Ziegenkäse gratiniert und Schwarzbrot mit Krabben und Spiegelei. Das war der perfekte Abschluss. Mit ein paar kleineren Schlenkern sind wir dann fast auf direktem Weg zurück nach Tating gefahren. Dabei immer der untergehenden Sonne entgegen. Jetzt liegt bereits die letzte Nacht vor uns, bevor es morgen endgültig nach Hause geht. Wir konnten aber noch einmal reichlich Sonne tanken und uns erholen. Kilometer gefahren: 126

Wieder nach Hause … endgültig (03.09.2020)

Gestern waren wir richtig platt und sind ziemlich zeitig total müde ins Bett gefallen. Entsprechend haben wir auch bis heute morgen durchgeschlafen. Um 8:30 Uhr war alles gepackt und wir haben uns auf den Heimweg gemacht. In Garding haben wir noch schnell ein paar Sachen in einem Landladen gekauft und dann noch einmal richtig gut in Tönning gefrühstückt. Am Ende sind wir noch eine Runde durch Friedrichstadt gebummelt und waren mittags wieder zu Hause. Es waren, wie auch letzte Woche schon, ganz tolle Tage. Können wir gerne wieder machen. Kilometer gefahren: 179

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung