Reiseroute MyLittleBigAsia

Nun war es also soweit, wir haben unsere zwanzigste Kreuzfahrt angetreten. Wir hatten im Vorfeld auch nicht lange suchen müssen und uns sehr schnell für Asien entschieden. Hinzu kam, dass bei der Buchung das Classic Getränke Paket gleich inkludiert war – Voraussetzung war mindestens eine Außenkabine zu buchen. Wir haben es gleich richtig gemacht und uns für eine Balkonkabine entschieden. Die gewählte Route schien von Anfang super interessant, lediglich die wahnsinnigen Visa-Kosten für den einen Tag in Shanghai hatten uns zumindest kurzfristig verstimmt. Aber es ist ja Urlaub. Hong Kong als Startpunkt war absolut genial und erinnern wir uns an 2006, dann war es auch eins der letzten Ziele unseres Zehnerplans.

Die Reiseroute von unserer zwanzigsten Kreuzfahrt

1. Tag – Einschiffung in Hong Kong – China

28°C, bewölkt – Sonnenuntergang 18.41

Nach einem ausgedehnten Frühstück und einem entspannten Vormittag ging es mit Metro und Fähre zum KaiTak Ferry Terminal und an Bord der Celebrity Millennium. Nach Check-In und Mittagessen haben wir uns noch einmal auf den Weg in die Stadt gemacht. Maximale Zeit in HK.

2. Tag – Hong Kong – China

27°C, bewölkt – Sonnenaufgang 06.08 – Sonnenuntergang 18.41 – Liegezeit: bis 18.00

Unser letzter Tag in HK. Nach dem Frühstück ging es ein aller letztes Mal in die Stadt und nach einigen weiteren aufregenden Stunden haben wir Abschied genommen und sind bei leicht gruseligem Wetter in das nächste Abenteuer gestartet.

3. Tag – Seetag

27°C, sonnig – Sonnenaufgang 05.58 – Sonnenuntergang 18.24

Zu Beginn gleich ein Seetag und endlich einmal Zeit zu entspannen. In der ersten Woche sind wir gar nicht so richtig dazu gekommen. Dazu war das Wetter auch noch super gut und wir konnten unseren Balkon den ganzen Tag genießen.

4. Tag – Keelung (Taipei) – Taiwan – 480 Nm (889 km)

26°C, regnerisch – Sonneraufgang 05.34 – Sonnenuntergang 18.13 – Liegezeit: ab 07.00

Unser erster Tag in Taiwan. Das Wetter war alles andere als gut, dennoch haben wir uns auf den Weg zum Bahnhof gemacht und sind direkt mit dem Zug nach Taipei gefahren. Es war ein toller und spannender Tag in Taiwan’s Hauptstadt.

5. Tag – Keelung (Taipei) – Taiwan

19°C, regnerisch – Sonnenaufgang 05.33 – Sonnenuntergang 18.14 – Liegezeit: bis 13.00

Auch der zweite Tag in Taiwan war von Anfang bis Ende verregnet. Wann immer es ging haben wir auf unserem Weg zum Zhuputan Tempel und der großen Buddha Statue irgendwo Unterschlupf gesucht. Nach unserer Abfahrt am Mitta hatten wir genügend Zeit zu trocknen.

6. Tag – Naha (Okinawa) – Japan – 332 Nm (615 km)

22°C, sonnig – Sonnenaufgang 06.06 – Sonnenuntergang 18.51 – Liegezeit: 10.00 bis 19.00

Unser erster Stopp in Japan und das bei bestem Wetter. Tolle Eindrücke und ein Tag, der am Ende viel zu kurz gewesen ist. Ach ja, und original japanische Essstäbchen. Das wohl beste Souvenir, das wir je gekauft haben.

7. Tag – Seetag

22°C, teilweise bewölkt – Sonnenaufgang 05.12 – Sonnenuntergang 18.11

Der zweite Seetag war zwar genauso erholsam, wie unser erster, jedoch war es leider nicht mehr so warm. Dennoch konnten wir unseren Balkon wieder einige Zeit nutzen.

8. Tag – Baoshan (Shanghai) – China – 463 Nm (857 km)

28°C, sonnig – Sonnenaufgang 05.25 – Sonnenuntergang 18.22 – Liegezeit: 06.00 bis 22.00

Die Orientierung in Baoshan ging relativ einfach und mit Geld in der Tasche haben wir uns in Geschehen gestürzt. Es war ein heißer Tag in dieser mega modernen Metropole, aber wir haben richtig viel gesehen und die Zeit genutzt. So gesehen haben wir das Maximum aus diesem Tag heraus geholt – das war auch wichtig bei 250 € Visa-Kosten für uns Beide.

9. Tag – Ankerpunkt (im Nebel vor Shanghai) – 17 Nm (31 km)

23°C, nebelig – Sonnenaufgang 06.18 – Sonnenuntergang 19.03

Eigentlich sollten wir heute nach Osten Richtung Nagasaki fahren, allerdings wurden wir auf Grund von dichtem Nebel den ganzen Tag an der Weiterfahrt gehindert. Da das Lotsenboot den Lotsen nicht aufnehmen konnte, mussten wir fast 17 Stunden im Mündungsbereich des Jangtsekiang Fluss ankern.

10. Tag – Seetag (Nagasaki gestrichen)

16°C, regnerisch – Sonnenaufgang 05.47 – Sonnenuntergang 18.38

Nach dem unplanmäßigen Stopp gestern war es sehr früh klar, dass wir Nagasaki nicht mehr rechtzeititg erreichen würden und der Kapitän die Route ändert. Also hatten wir einen weiteren Seetag und das bei richtig miesem Wetter.

11. Tag – Seetag

20°C, bewölkt – Sonnenaufgang 05.48 – Sonnenuntergang 18.51

Der dritte Seetag in Folge (heute wieder regulär) und zum Glück wurde das Wetter ein wenig besser. So eine kurzfristige Planänderung kann schon alles etwas auf den Kopf stellen. Zum Glück haben wir genügend Bücher im Gepäck (Kindle sei dank).

12. Tag – Kobe – Japan – 765 Nm (1417 km)

18°C, leicht bewölkt – Sonnenaufgang 05.22 – Sonnenuntergang 18.34 – Liegezeit: ab 07.00

Nachdem wir vorgestern Nagasaki ausgelassen hatten, musste die Face-to-Face Immigration heute in Kobe durchgeführt werden. Sie haben ihr bestes getan, gedauert hat es trotzdem. Auf dem Mount Rokko war es arg frisch, aber am Abend hatten wir ein perfektes Kobe Steak.

13. Tag – Kobe – Japan

13°C, leicht bewölkt – Sonnenaufgang 05.21 – Sonnenuntergang 18:35 – Liegezeit: bis 13.00 (verlängert auf 14.30)

Noch ein halber Tag in Kobe und auf Grund der Umstände der letzten Tage wurde unser Aufenthalt noch etwas verlängert. Wir haben Kobe noch einmal zu Fuß unsicher gemacht und noch einmal Kobe Beef gegessen, heute gekocht – einfach lecker!

14. Tag – Shimizu (Mt. Fuji) – Japan – 302 Nm (559 km)

15°C, bewölkt – Sonnenaufgang 05.06 – Sonnenuntergang 18.23 – Liegezeit: 07.00 bis 18.00

Der letzte Stopp, bevor wir morgen in Yokohama das Schiff verlassen müssen. Einen perfekten Blick auf Mt. Fuji hatten wir auf Grund der Wolkendecke leider nicht, aber dennoch einen rundherum gelungenen Tag. Heute hatten wir den ersten und einzigen gebuchten Ausflug dieser Reise.

15. Tag – Yokohama (Tokyo) – Japan – 129 Nm (239 km)

19°C, bewölkt – Sonnenaufgang 05.00 – Liegezeit: ab 07.00

Auch zwei Wochen gehen einmal vorbei und es war Zeit die Millennium wieder zu verlassen. Ganz am Ende der Reise waren wir allerdings noch nicht, uns standen noch zwei weitere Tage in Tokyo zur Verfügung. Ein würdiges Ende dieser Reise.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung