Terceira

26.09.2024 – Terceira ist die Erste
Nur eine Nacht in Lissabon, dann geht es weiter – all along!

Gegessen haben wir gestern Abend noch ganz gemütlich draußen (hatte ich ja schon geschrieben). Dann wurde es aber frisch und wir sind schnell rein in unser Domizil. Irgendwann musste ich unser Nachtlager vorbereiten, und das war eine schweißtreibende Angelegenheit. Aber nach ein paar Minuten konnten wir erschöpft ins Bett fallen. Allerdings war schon sehr warm die ganze Nacht durch, trotzdem haben wir mit ein oder zwei kleineren Unterbrechungen bis zum Wecker durchgeschlafen. Wir haben dann noch ganz in Ruhe gefrühstückt und uns gegen 8:45 Uhr im feinen Nieselregen auf den Weg gemacht. Aber nur bis vorne an der Straße, wo dann ein Taxi auf uns gewartet hat. 20 Minuten später waren wir im Terminal 1 am Flughafen und konnten direkt durch. Am Fast Track ging alles sehr schnell und nachdem wir für Steffi noch ein neues Parfüm gekauft hatten, sind wir noch kurz in die TAP Premium Lounge. War ganz okay. Boarding für unseren Flug TP1823 nach Terceira gegenüber pünktlich los und man hatte so leicht das Gefühl, sie wollten uns loswerden. Ein Bus hat uns dann über das halbe Flughafengelände bis zu einem A321neo mit Retro Lackierung gebracht. Die Business Class war relativ leer und so hatten sie ausreichend Zeit, sich um uns zu kümmern. Stimmte alles, und der Flug kam trotz einer größeren Verspätung beim Abflug verhältnismäßig pünktlich an. Das Wetter bei Ankunft war auch richtig gut und schön warm. Unsere Koffer hatten es zum Glück auch bis Terceira geschafft und am Mietwagenschalter war auch nichts los. Wir haben ein Fiat Tipo und sind damit gleich bis Biscoitos gefahren unterwegs haben wir noch Getränke gekauft und dann in der Caparica Azores Ecolodge Bungalow 6 bezogen. Der Name ist Carlota, benannt nach einer rebellischen Künstlerin. Nachdem wir uns kurz frisch gemacht hatten, haben wir gleich die erste Wanderung gestartet. Zunächst runter ans Meer, weiter entlang der Küste und wieder hinauf in den Berg zu unserer wirklich tollen Ecolodge. Zwischendurch ein kühles Bier mit Blick auf den Ozean. Zum Essen sind wir dann noch einmal mit dem Auto runter gefahren. Wir mussten zwar etwas länger warten, aber es war ganz lecker. Mal schauen, wie morgen das Frühstück sein wird.

27.09.2024 – Ein Erdrutsch ist im Weg
Das Wetter hier ist zwar wechselhaft, die Zeit uns dennoch Freude verschafft.

Die erste Nacht haben wir wohl unterschiedlich geschlafen. Ich etwas besser als Steffi. Irgendwo hier in der Nähe ist aber auch mal wieder so ein blöder Hahn. Gegen 8:30 Uhr sind wir runter zum Frühstück gegangen. Wenn ich runter sage, dann ist es wirklich so. Wir müssen bis zu unserem Bungalow nämlich einige Höhenmeter rauf laufen. Von unserem Balkon Pflanzen und haben auch keine direkten Nachbarn. Frühstück war sehr gut und wir haben ganz entspannt draußen auf der Terrasse gesessen. Um kurz vor 10:00 Uhr sind wir dann los Richtung Serreta im Westen der Insel. Leider mussten wir drehen, denn die Straße war (ist) aufgrund eines Erdrutsches ein ganzes Stück gesperrt. Das betrifft aktuell auch den Wanderweg, den wir heute gerne gegangen wären. Also sind wir einmal über die Insel Mitte den längeren Weg gefahren. Gruseliges Wetter und der Leuchtturm in Serreta war (ist) eigentlich gar kein richtiger. Zurück sind wir dann auch wieder ein etwas längeren Weg gefahren. Wir hatten unseren ersten Galao und unsere ersten Pasteis de Nata. Hatten bei Tasca Alegra-Te (einen Food Truck) einen Hot Dog mit Käse und auch sonst ein paar nette Eindrücke von der Insel Terceira. Zurück in Biscoitos wurde das Wetter schlagartig besser und so haben wir uns spontan noch für eine Wanderung entschieden. Es war so eine, die sich nicht in Gänze umsetzen ließ. Zum einen, weil wir mittendrin begonnen haben und zum anderen, weil auf dem letzten Stück, die Vegetation viel zu dicht gewesen ist. Also mussten wir insgesamt zweimal umdrehen. Aber wir haben geniale Fotos gemacht und es war auch richtig anstrengend. Wir haben uns dann noch im Supermarkt mit Wurst, Käse, Brot und Wein eingedeckt und genießen jetzt die Zeit auf unserem Balkon.

28.09.2024 – Double Pool
Das Meer, das Meer, das kalte Meer, der erste Einstieg fällt meist etwas schwer.

Die Nacht und der Morgen waren so wie gestern. Selbe Zeit und Frühstück wieder draußen. Dann haben wir uns auf den Weg gemacht, Terceira weiter zu erkunden. Zunächst haben wir uns die Piscinas Naturais Biscoitos angesehen. Dann ging es weiter zum Miradouro Altares und nach Raminho. Von dort wieder über die Insel Mitte in den Süden nach São Mateus. Dort haben wir eine kleine Runde gedreht und sind dann weiter entlang der Küste. Hatten noch ein Stop mit Ausblick und Getränken und einen weiteren an der Zona Balnear das Cinco Ribeiras. Leider wurde das Wetter entgegen der Vorhersagen im Hochland nicht besser, also sind wir von Doze Ribeiras ohne weiteren Stopp zurück nach Biscoitos gefahren. Dort angekommen hatten wir Glück, denn es schien noch etwas die Sonne. Also sind wir gleich noch einmal zum Naturschwimmbad und ins Wasser gegangen. Der erste Moment ist immer richtig kalt und kostet Überwindung. Aber dann geht es. Wir hatten eine schöne Zeit, bis auch dort irgendwann die Sonne verschwunden war. Zurück im Hotel sind wir gleich auch noch einmal hier in den Pool. Gefühlt war das Wasser noch kälter. Dann kam der große Regen und wir haben uns zurückgezogen. Gleich wollen wir noch mal los was essen und dann geht es in die letzte Nacht, zumindest an diesem tollen Ort. Aber die Reise geht noch lange weiter.

29.09.2024 – Von Nord nach Ost
Wind und Regen sind selten ein Segen, aber egal, die richtige Kleidung hilft dagegen.

Das mit dem Abendessen gestern war doch schwieriger, als gedacht In Biscoitos gab es zu der Uhrzeit nichts vernünftiges. Also mussten wir wieder einmal über die ganze Insel fahren. Aber es hat sich gelohnt. Wir hatten gutes Essen und danach sensationelles Eis. Chocolate with Cheese, das kannst du dir nicht selber ausdenken. Wieder zurück haben wir die Sachen schon mal etwas vorbereitet und waren dann früh schlafen. Das Schwimmen hat uns echt geschafft. Die Nacht war gut und entspannt und unser Frühstück wieder super. Heute aber mal drinnen, denn das Wetter war den ganzen Tag nicht wirklich gut. Dann hieß es Gepäck mit dem Lift nach unten, alles verstauen und Abschied nehmen. Wir hatten eine wirklich gute Zeit. Für uns ging es dann mal wieder einmal über die Insel von Nord zunächst nach Süd. Die Hauptstadt Angra do Heroismo stand heute auf unserem Programm. Gleich zu Beginn waren wir kurz bei Sport Zone. Nach dem Fiasko mit meinen Nike Turnschuhen zu Hause (zweimal zurückgegeben), wollte ich mir hier schnell noch ein paar neue kaufen hat 5 Minuten gedauert. Dann sind wir zum großen Parkplatz an der Arena gefahren. Wir waren die einzigen, die dort geparkt haben. Nach kurzer Zeit hieß es dann Regenjacke an und los. 10 Minuten später waren wir beide klatschnass. Also wieder das Auto holen und etwas dichter an die Altstadt. Auch dort haben wir schnell einen Parkplatz gefunden und nach weiteren 20 Minuten Wartezeit bei der Regen vorbei. Wir sind dann in aller Ruhe durch die Gassengeschlendert, hatten lecker Alcatra de Carne zum Mittag und haben uns zum Nachtisch noch zwei Dona Amelia gekauft. Dann ging es langsam entlang der Küste bis Praia da Vitória, wo wir die nächsten zwei Nächte im Atlantida Mar sind.

30.09.2024 – Einruhiger Tag mal ohne Auto
Erst rechts herum, dann links herum und schon war der halbe Tag rum (vorbei).

Wir haben gestern nach dem Check-In erst einmal entspannt und sind am Abend entlang der Promenade in die Stadt gelaufen. In der Blues Bar hatten wir leckeres, aber für hiesige Verhältnisse auch teures IPA. Auf dem Rückweg waren wir noch in der Delham Bar & Lounge und hatten noch einen echt leckeren Burger. Dann war auch schon fast wieder Schlafenszeit. Heute morgen sind wir langsam gestartet und dachten, wir wären spät beim Frühstück. Im Gegenteil, denn die meisten Gäste kamen erst nach uns. Für heute hatten wir uns entschieden den Wagen mal stehen zu lassen und die Bucht abzulaufen. Begonnen haben wir rechts herum durch den Fischerhafen, vorbei am Containerhafen bis zum Leuchtturm. Anschließend das ganze auch wieder zurück. Dann vom Hotel aus links herum, durch die Stadt, die Treppen rauf zum Miradouro und entlang der Straße wieder zurück. Heute mit Stopp im Zodiac Bar & Restaurant. Es gab für jeden ein großes Bier sowie Olive, Käse und ein Sandwich mit Alcatra Beef. Wunderbar. Den Nachmittag haben wir dann super entspannt auf unserem Balkon verbracht. Schönes warmes Wetter, den Blick ständig auf das Meer gerichtet und kühlen Drinks. Ein toller letzter Tag auf Terceira. Nachher gehen wir noch etwas essen und morgen wechseln wir die Insel.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung