MALMÖ, KOPENHAGEN, TROMSØ, SENJA, LOFOTEN, VESTERÅLEN, ANDØYA, SOMMARØY
Nun denn, eigentlich wollten wir zu dieser Zeit noch einmal Borneo bereisen. Aber nach dem langen Flug vor gut einem Jahr nach Australien hatten wir auf Langstrecke nicht wirklich viel Lust. Also haben wir uns im letzten Frühjahr auf die Suche nach einem neuen Ziel gemacht. Bei der seit vielen Monaten anhaltenden und sogar immer stärker werdenden Sonnenaktivität und unserer Begeisterung für Polarlichter war das neue Ziel schnell gefunden: Norwegen. Die Lofoten und dann auch noch im März stehen schon sehr lange auf unserer Reisewunschliste. Så la oss sette i gang (Also nichts wie los).
Unsere (Winter)Reiseroute Lofoten – Reisezeitraum 21.02.24 – 13.03.2024
MALMÖ
21.02.2024 – Mittwoch – Fertig oder Fährtick
Tag 1 … Noch etwas arbeiten und dann mit Bus und Zug nach Lübeck. Schönes Abendessen in Bahnhofsnähe und weiter mit dem Bus zum Skandinavienkai. Die Finntrader der Finnlines bringt uns über Nacht nach Malmö.
22.02.2024 – Donnerstag – Viel Tee und Nieselregen
Tag 2 … Nach einer pünktlichen Ankunft in der schwedischen Hafenstadt bringen wir die Koffer ins Hotel und gehen frühstücken. Der Tag ist geprägt von viel Nieselregen und wir wärmen uns regelmäßig mit Tee. Es gibt tolles Essen in der Markthalle und am Abend endlich mal wieder Eishockey.
23.02.2024 – Freitag – Malmö und Sonne
Tag 3 … Der Nieselregen wurde vom starken Wind vertrieben und brachte Sonne, allerdings gemischt mit frischem Wind. Wir verbringen den ganzen Tag draußen und Malmö gefällt uns. Abendessen in der Malmö Brewing Company.
KOPENHAGEN
24.02.2024 – Samstag – Kopenhagen auch Sonne
Tag 4 … Nach dem Frühstück geht es zum Bahnhof und mit dem Zug über den Øresund nach Kopenhagen. Auch in der dänischen Hauptstadt werden wir von Sonne verwöhnt. Entspannte Zeit, Smørrebrød und dann ins Königliche Theater zu Askepot.
25.02.2024 – Sonntag – Kopenhagen gegen Malmö
Tag 5 … Es ist Zeit für den direkten Städtevergleich, den gewinnt am Ende doch Malmö. Wir verbringen einen weiteren entspannten Tag in der Stadt und besichtigen Copen Hill. Im Anschluss alle weiteren großen Sehenswürdigkeiten (auch die kleinen).
26.02.2024 – Montag – Schlimmer geht immer
Tag 6 … Wir wechseln noch einmal das Hotel und beziehen Quartier direkt am Airport. Den Tag verbringen wir in Da Blå Planet und erleben einen Schrecken, als die SD-Karte sich verabschiedet. Ganz am Ende wird aber alles gut und wir freuen uns inzwischen auf Norwegen.
TROMSØ, SENJA UND HARSTAD
27.02.2024 – Dienstag – Dann wieder besser
Tag 7 … Wir stehen früh auf und fliegen über Oslo nach Tromsø. Dort übernehmen wir zum ersten Mal ein eAuto als Mietwagen und starten in unser Winterabenteuer. Tromsø ist glatt und kostspielig, aber das kennen wir ja schon.
28.02.2024 – Mittwoch – Finnsnes und Finsternis
Tag 8 … Es geht zeitig raus aus der Stadt und in Nordkjosbotn gibt es die Ladepremiere. Wir finden erneut Gefallen an Wiener Pecan und genießen die Fahrt durch die verschneite norwegische Landschaft. Dann heißt es ankommen und lecker essen gehen. Am Abend bleibt es am Himmel dunkel.
29.02.2024 – Donnerstag – Dicht vorbei ist auch daneben
Tag 9 … Nach einem sehr guten Frühstück starten wir in Richtung Senja. Das Wetter ist gut, der Schnee ist noch immer hoch und die Landschaft begeistert uns. Die Wanderung durch den Ånderdalen Nasjonalpark entpuppt sich als Weg an den Rand des Parks. Dafür sehen wir den ersten Seeadler.
01.03.2024 – Freitag – Gestriges Highlight fast vergessen
Tag 10 … Von Finnsnes nach Harstad und die erste Fährpassage in Norwegen. Tolle und erlebnisreiche Eindrücke, ein super gutes Hotel direkt am Wasser mit Blick auf den Hurtigruten Anleger und ein reichhaltiges Abendessen.
LOFOTEN
02.03.2024 – Samstag – Ein Hoch auf die Lofoten
Tag 11 … Kein Kaffee ans Bett, dafür die ersten beim Frühstück. Es geht im Anschluss endlich auf die Lofoten. Ein Zwischenstopp in Svolvær und die beiden ersten Nächte dann in Ballstad. Super lecker Bacalao und die ersten Polarlichter.
03.03.2024 – Sonntag – Das glaubt uns keiner
Tag 12 … Das Wetter könnte besser nicht sein. Es geht ans Ende der Inselkette und wir sind begeistert von den Erlebnissen auf den Lofoten. Es gibt leckere Pizza zum Abendessen und ein Spektakel am Himmel, wie wir es zuvor noch nie erlebt haben.
04.03.2024 – Montag – It goes on, and on, and on
Tag 13 … Schweren Herzens verlassen wir unser Rorbuer und fahren wieder etwas weiter in den Norden der Lofoten. Es geht über Henningsvær und uns gelingen tolle Aufnahmen des Fußballplatzes. Am Abend ins Bacalao und Treffen mit einer Passagierin der MS Polarlys.
05.03.2024 – Dienstag – Die See und die Adler
Tag 14 … Keine Wolke am Himmel, die Sonne versüsst uns den Tag. Mit XXLofoten geht es raus auf das Wasser und wir sehen Seeadler und den Trollfjord. Den Nachmittag verbringen wir in aller Ruhe in Svolvær und gehen am Abend noch einmal ins Bacalao.
VESTERÅLEN
06.03.2024 – Mittwoch – Tschüss Lofoten, hallo Vesterålen
Tag 15 … Wir verlassen die Lofoten und fahren Richtung Vesterålen. In Sortland verbringen wir insgesamt drei Nächte. Das Wetter zeigt sich heute eher von seiner bewölkten Seite. Dafür sind wir begeistert von unserem Hotel, welches wieder direkt am Wasser liegt.
07.03.2024 – Donnerstag – Wolken, wieso das?
Tag 16 … Der erste ganze Tag auf den Vesterålen ist geprägt von mehr Wolken und weniger Sonne. Dazu macht die Inselgruppe auf uns einen weniger begeisternden Eindruck, als zuvor die Lofoten. Dennoch genießen wir weiter unsere Zeit.
08.03.2024 – Freitag – Na geht doch!
Tag 17 … Auch der zweite ganze Tag ist vom Wetter eher wechselhaft, was uns aber nicht von einer Fahrt bis nach Andenes abhält. Die Berge auf den Vesterålen sind nicht so hoch und beeindruckend, wie in den anderen Teilen der Reise, dennoch ist die Landschaft wunderschön.
TROMS OG FINNMARK
09.03.2024 – Samstag – Wieder in Narvik
Tag 18 … Es geht langsam wieder zurück und wir machen einen Zwischenstopp in Narvik. Die Hafenstadt hatten wir bereits 2021 auf unserer Expeditionsreise besucht und wollten noch einmal mehr sehen. Wir waren schnell durch, hatten dafür ein sagenhaftes Abendessen.
10.03.2024 – Sonntag – Elk Time
Tag 19 … Kommt der gewünschte Elch nicht zu dir, musst du zu ihm. Also sind wir auf der Fahrt Richtung Norden in den Polar Park gegangen. Steffi war glücklich, konnte sie doch den Moose streicheln. Danach gab es dann doch drei Elche in freier Wildbahn.
11.03.2024 – Montag – Das Glück ausgereizt
Tag 20 … Nach einer Nacht auf der Durchreise in Nordkjosbotn sind wir zum letzten Ziel gestartet. Die Fahrt ging über Nebenstraßen, aber Tiere haben wir keine mehr gesehen. Das Glück ist wohl ausgereizt. Dafür haben wir eine tolle letzte Unterkunft in Sommarøy.
12.03.2024 – Dienstag – Wolle im Schnee
Tag 21 … Der letzte Tag entwickelte sich vom Wetter von ganz gruselig über sonnig und hoffnungsvoll bis hin zu leider bewölkt. Wir werden trotzdem voll zufrieden wieder abreisen, hatten wir doch zumindest an zwei Abenden eine atemberaubende Aurora Borealis.
13.03.2024 – Mittwoch – Ende und kaputt
Tag 22 … Die Fahrt zum Airport Tromsø verläuft ohne Probleme, ebenso wie der Flug über Oslo und Kopenhagen nach Hamburg. Die Reise war nun also zu Ende und ein Koffer leider kaputt. Nichts, was sich nicht wieder reparieren ließe.
NORD – NÖRDLICH – POLARKREIS
Am Ende war es wie erwartet und noch besser. Die Natur kannten wir ja bereits, da gab es also keine Überraschungen. Das Wetter war aber noch besser, als erhofft. Das Experiment eAuto verlief richtig gut, auch wenn wir nicht wirklich Geld dadurch gespart haben. Wir sind 2416 Kilometer gefahren und haben dafür 550 kWh Strom benötigt. Unterm Strich waren es dann pro 100 Kilometer ca. € 10,00. Die Unterkünfte waren wieder einmal sehr gut gewählt. Es gab 1-2 herausragende Hotels und auch ein oder zwei schwächere. Aber so richtig abgefallen ist keins davon. Für uns bleibt die Erkenntnis, dass Norwegen (Skandinavien) immer eins unserer favorisierten Reiseziele sein wird und speziell in Norwegen gibt es für uns auf der Landseite noch so viel mehr zu sehen.