24.02.2024 – Kopenhagen auch Sonne
Eigentlich hätten wir heute etwas länger schlafen können, da es eine Stunde später Frühstück gab. Zumindest mir ist dies aber nicht gelungen, da ich zur Zeit mit einer kleinen Erkältung kämpfe. Zum Glück hatte der Wind wieder deutlich nachgelassen, so dass es wieder schön ruhig gewesen ist. Beim Frühstück war heute etwas mehr los, ist halt Wochenende. Check-Out hatte ich gestern bereits online gemacht, so dass wir heute nicht mehr an die Rezeption mussten. Um 10:45 Uhr sind wir zum Bus und eine halbe Stunde später ging es zum Zug nach Kopenhagen. Erstaunlich voll dafür, das er alle 15 Minuten fährt. In Kopenhagen war das Wetter richtig gut und so haben wir nur schnell die Koffer wieder ins Hotel gebracht und sind direkt wieder los. Erst ein kurzer Besuch in einem Strick Café, dann Teezeit und im Anschluss auf leckeres Smørrebrød in die Tivoli Food Hall. Die Unterschiede zwischen Malmö und Kopenhagen fallen sofort auf: um einiges teurer, viel mehr Menschen, auch andere Menschen und auch die Stadt irgendwie nicht so sauber, wie die schwedische Seite am Øresund. Egal, wir genießen auch hier unseren kurzen Aufenthalt. Im Hotel Absalon haben wir seit 14 Uhr Zimmer 330. Das gute Wetter haben wir natürlich ausgenutzt und sind, ausgestattet mit einem 48h-City Pass, mit dem Bus zum Nyhavn gefahren. Eins der touristischen Highlights der Stadt. Dann noch einen ersten Blick auf das Königliche Theater werfen, denn da geht es am Abend noch hin. Ich habe mir ein Softeis gegönnt, denn das geht immer und dann ging es mit dem Bus wieder zurück. Jetzt können wir uns noch eine gute Stunde etwas aufwärmen, bevor wir mit Bus und Fähre ins Theater fahren. Det KGL Teater spielt in der Operaen heute Cinderella als Ballett. Der originale Titel hier ist Askepot (Aschenputtel). Hatte ich Steffi zum letzten Geburtstag geschenkt. Ich werde morgen berichten.
25.02.2024 – Kopenhagen gegen Malmö
Hin- und Rückfahrt zur Operaen haben gestern super funktioniert, so viel schon eimal vorweg. Die Veranstaltung selber war auch richtig gut und das Theater ist top. Wir hatten vor de Ballett noch Zeit etwas zu trinken. Im Erdgeschoss gibt es eine kostenfreie Garderobe, wo man seine Jacke einfach selber aufhängt. Die Plätze in der ersten Reihe auf dem zweiten Balkon waren perfekt. Nur das es am Ende drei Akte gewesen sind, hat uns doch etwas erstaunt. Im Bahnhof haben wir noch schnell etwas bei Max Burgers gegessen und sind dann total müde ins Bett gefallen. Leider hat die Erkältung noch etwas zugelegt, so dass ich heute auch wieder vorm Wecker aufgewacht bin. Frühstück war dafür aber wieder sehr gut und wir sind gut gestärkt in den Tag gestartet. Heute haben wir zunächst Verbindung und Umsteiger Richtung Flughafen getestet und sind dann entlang des Kanals in der Freistadt Christiana bis Copen Hill gelaufen. Das Wetter hat uns heute wieder verwöhnt und so ging es mit dem Fahrstuhl die gut 85 Meter hinauf zum Rooftop des Kraftwerks. Hier kann man die Aussicht genießen, dabei etwas trinken oder ganzjährig auf der Rückseite mit Skiern bergab fahren. Wer den Fahrstuhl meiden will, der kann wahlweise die Treppen an der Außenseite oder die 85 Meter hohe Kletterwand nehmen. Mit dem Bus ging es zurück bis Christianshavn und weiter zu Fuß am Wasser Richtung Nyhavn. Amalienborg, kleine Meerjungfrau, Fähre, Schloss Rosenborg. Zwischendurch haben wir leckere Pizza gegessen. Jetzt sind wir wieder im Hotel und gehen gleich noch an die Hotelbar. Wir bleiben noch zwei Nächte in Kopenhagen, Wechsel allerdings morgen das Hotel. Den Städtevergleich gewinnt aber Malmö.
26.02.2024 – Schlimmer geht immer
Es fing schon letzte Nacht an. Gefühlt bin ich jede Stunde wach gewesen. Ich bin zwar immer wieder eingeschlafen, aber es war schon recht anstrengend. Ich war dann auch froh, als der Wecker geklingelt hat. Wir hatten wieder ein gutes und entspanntes Frühstück und haben dann gegen 10 Uhr das Hotel verlassen. Eben schnell zum Bahnhof, von dort zwei Stationen mit der S-Bahn und dann mit der Metro M2 bis zum Flughafen. Ich hatte dann heute früh das Hotel doch noch einmal umgelegt und das Comfort direkt am Kopenhagen Airport genommen. So sparen wir uns morgen noch einmal eine gute Viertelstunde. Nachdem wir die Koffer abgestellt hatten, sind wir zum Aquarium gelaufen. Da Blå Planet hat uns richtig gut gefallen. Nur die Erkältung machte mir den ganzen Tag zu schaffen. Aber es geht noch schlimmer, denn im Regenwaldbereich signalisierte meine Kamera plötzlich einen Kartenfehler und die Fotos der ersten vier Tage sind nun erst einmal weg. Ganz schön blöd, aber vielleicht kann ich sie nach der Reise zu Hause am Rechner mit dem richtigen Programm noch retten. Daumen drücken. (Update von nach der Reise: eine einfache Erste-Hilfe durchgeführt mit meinem Macbook hat die Bilder wieder hergestellt). Im Aquarium haben wir nur etwas getrunken und dann auf dem Rückweg in Krystens Perle gegessen. Manly Burger und Steak Sandwich. Das war richtig gut. Jetzt sind wir auf unserem Zimmer 1163 im elften Stock des Comfort Hotel und blicken auf das Meer und die startenden Flugzeuge. Morgen starten wir dann auch so richtig.