Normalität – Abschluss – Inflation – Musik – Verlängerung – Sommer – Bildung – Segel – Gin – Riesen – Ruhe – Selig
1. Normalität
Nach drei Jahren ist wieder Normalität in unser Leben zurückgekehrt, also was Corona und Reisen angeht. Alle noch verbliebenen Maßnahmen wurden zu Beginn des Jahres abgeschafft, was für uns wieder Fernreisen bedeutet hat. Ende Januar haben wir es endlich wieder vollumfänglich erfahren können.
2. Abschluss
Mit unserer Reise WA – The Missing Chapter haben wir endlich das in 2020 begonnene Kapitel Western Australia zu Ende geschrieben. Was aber nicht heißen soll, dass wir nicht mehr dorthin fahren. Wir haben im Februar dieses eine Kapitel zum Abschluss gebracht.
3. Inflation
Steigende Kosten und Inflation sind die beherrschenden Themen zu Beginn des Jahres. Jeder macht im März das, was in seiner Macht liegt. Sparen, den Euro zweimal umdrehen oder sich für mehr einsetzen.
4. Musik
Neben der Osterfeiertage warten im April zwei Highlights auf uns. Deutsche Musik vom Feinsten mit Johannes Oerding und eine Woche später auch noch Michy Reincke.
5. Verlängerung
Insgesamt haben wir drei Feiertage im Mai und wir gönnen uns an zwei Wochenenden eine erholsame Verlängerung. Das Highlight in diesem Monat ein Kurztrip nach Bremen und viel Spaß mit der Blue Man Group.
6. Sommer
Der Juni beschert uns einen perfekten Start in den Sommer und wir, wir schauen European League of Football vor Rekordkulisse, grillen an der Elbe, verbringen Zeit an einem unserer absoluten Lieblingsorte (dem Planetarium Hamburg) und besuchen die Peking im Museumshafen.
7. Bildung
Auch in diesem Jahr machen wir wieder gemeinsam Urlaub kombiniert mit Bildung, also Bildungsurlaub. Deshalb geht es für uns im Juli in die Uckermark. Neben der spannenden Woche gibt es auch noch ein paar kulturelle Momente.
8. Segel
Im August setzen wir wie gewohnt in Rostock auf der Hanse Sail die Segel. Eine entspannte Ausfahrt mit der Hansine über die Warnow raus auf die Ostsee. Aber damit nicht genug. Zirkus Roncalli und Fury in the Slaughterhouse warten in Lübeck auf uns.
9. Gin
Endlich wieder Urlaub und für uns geht es ins Land der Krone, des Whisk(e)ys und des Gins. Der September ist für Schottland reserviert und wir haben eine super Zeit zwischen Edinburgh, Argyll and Bute sowie Loch Lomond.
10. Riesen
Pünktlich am 1. Oktober wechseln wir die Insel und fliegen von Glasgow nach Dublin. Aber vor Irland steht der Besuch in Nordirland an. Belfast, Derry, Game of Thrones und der Pfad der Riesen. Zum Abschluss noch entlang des Wild Atlantic Ways bis zur Endstation Dublin.
11. Ruhe
Nach so vielen Erlebnissen in den ersten zehn Monaten bleibt unser Kalender im November bis auf ein paar Theaterbesuche so gut wie leer. Der Monat der Ruhe in Vorbereitung auf die letzten Wochen des Jahres und den Jahreswechsel in ein spannendes Jahr 2024.
12. Selig
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir freuen uns auf ein paar freie und erholsame Tage im Dezember. Doch zuvor geht es in die Große Freiheit 36. Wir lauschen den Klängen einer unserer Lieblingsbands und werden selig.