Um 5 Uhr hat der Wecker heute geklingelt. Da die Flugverspätung bereits gestern angekündigt wurde, hätten wir vielleicht auch etwas länger schlafen können. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sich die Gepäckaufgabezeit nicht nach dem ursprünglichen Plan richtet. Ist ja auch egal. Wir waren zeitig dort, die Einzigen bei der Gepäckaufgabe und bei den Sicherheitskontrollen war auch nicht mehr los. Also konnten wir noch in Ruhe etwas frühstücken. Ich habe uns gleich in den ersten Laden gelotst. Keine Ahnung, ob das nun die beste Wahl gewesen ist. Jedenfalls hatten wir Breakfastroll mit Bacon und nachdem ich nach Ei gefragt habe, haben wir das auch noch bekommen. Dazu Tee. Der Flug von Glasgow nach Dublin ging dann wie angekündigt mit über einer Stunde Verspätung los. Wenigstens schien da schon die Sonne. Viel herausgeholt haben wir nicht mehr, so dass wir erst kurz nach 11 Uhr gelandet sind. Dann ewig langes Fahren zur Parkposition und auch wieder mit dem Bus. Die automatisierten Grenzkontrollen gingen super schnell und auch die Koffer rollten zeitgleich an. Dafür war am Mietwagenschalter eine ewig lange Schlange. Keine Ahnung, was die Leute da immer so diskutieren und machen. Als ich an der Reihe war, ging es wie immer sehr schnell. Wir haben einen grauen Opel Crossland bekommen. Wir haben ihn Rea getauft und zu finden war er im Bereich der Mietwagenrückgabe. Da soll man erst einmal drauf kommen, wenn man aus dem Fahrstuhl kommend gleich auf einen Pfeil in Richtung Shuttle zuläuft, der in genau die andere Richtung zeigt. Nachdem wir 20 Minuten an der Bushaltestelle gewartet hatten und kein Shuttle unseres Mietwagenanbieters kam, haben wir noch einmal geschaut und ihn dann doch letztendlich gefunden. Wir haben uns gleich auf den Weg nach Belfast gemacht und unterwegs nur kurz bei Subway gehalten. Manche Dinge bereut man dann sehr schnell wieder. Ein halbes Sub für jeden hätte auch gereicht. Die Fahrt weiter nach Nordirland verlief ohne Probleme und bei bestem Wetter. Gegen 15:30 Uhr haben wir dann das Maryville House B&B erreicht, wo wir die nächsten zwei Tage bleiben werden. Schlüssel mit Informationen lagen vor der Tür. Wir haben das Zimmer Darjeeling bezogen und sind dann mit dem Bus ins City Centre gefahren. Wir haben uns die City Hall angesehen, im Pub etwas getrunken, sind am Wasser spazieren gegangen und haben im nächsten Pub wieder etwas getrunken. Dort gab es auch Livemusik und die Band spielte passend zu unseren Pints Red Ale The Irish Rover. Dann haben wir uns mit dem Bus wieder auf den Rückweg gemacht. Wir sind zwei Stationen früher ausgestiegen und haben im Bao Bun noch etwas gegessen. Es war alles super lecker, aber speziell die Buns waren etwas überteuert. Morgen versuchen wir mal etwas in die Geschichte von Belfast einzutauchen.