Der Weg war wirklich weit, unglaubliche sieben Monate seit Australien. Aber nun haben wir es endlich geschafft. Na klar, im Juli hatten wir eine Woche Bildungsurlaub. Aber das ist dann doch irgendwie etwas anderes. Jetzt also The Unknown North. Eine Reise, die wir schon für 2020 geplant hatten. Allerdings mussten wir die Reise damals verschieben, warum ist ja inzwischen jedem klar. Schottland, Nordirland und Irland’s Norden. Heute war unser erster freier Tag. Wir haben noch erledigt, was erledigt werden musste und sind dann gegen 16 Uhr mit dem Bus zum Hamburg Airport gefahren. Ein Versuch, der sehr gut geklappt hat. Mit der Linie 8140 bis Kayhude, weiter mit der 7550 bis Ochsenzoll und dann die letzten Stationen mit der U1 bis Fuhlsbüttel Nord. Die Variante ist in der Tat nur 5 Minuten langsamer, als die mit dem Regionalexpress und wir sparen uns den Hamburger Hauptbahnhof. Auch die Umstiege haben alle sehr gut funktioniert. Wir haben aber auch einen Bus früher ab Oldesloe genommen, weil wir die Verbindung erst einmal teste wollten. Waren am Ende aber nur 20 Minuten länger unterwegs. Wir sind diese Nacht im Kocks, was nach dem Radisson Blue wohl die kürzeste Entfernung zu den Terminals bietet. Auch wenn es hier schon ab 4 Uhr Frühstück gibt, übernachten wir nur. Nach dem Check-In sind wir gleich zu Dieter Sanchez gelaufen. Nach vier Jahren waren wir wieder dort und wohl das erste Mal alleine (also ohne Georg). Wir hatten Los 3 Amigos und Philly Cheese Lucky. Beides mit Fritten und dazu jeder zwei große Wildwuchs IPA. Sehr lecker und wir haben Essen und Ambiente echt vermisst.