Etwas Magie

Nach einer fast perfekten Nacht konnten wir in aller Ruhe in den Tag starten. Nach einem ersten Kaffee und der Dusche sind wir Richtung Norden gefahren. Erst aber nur einige Kilometer. Dann haben wir bei Poppies für unser Frühstück gestoppt. Es ist ein Gartencenter/Souvenirladen/Café und es war richtig gut. Mit zwei Tagen Verspätung gab es endlich die lang ersehnten Egg’s Benedict und Steffi hatte Avocado Smash auf Toast. Beide mit Lachs aus der Region und nach der Hälfte wurde getauscht. Dazu gab es wie immer leckeren schwarzen Tee. Anschließend sind wir bis Fort William gefahren. Dort gab es aber nur schnell Kaffee (Maple Hazel Latte), Hot Chocolate und Banana Bread. Schon ging es weiter bis zum Glenfinnan Viaduct. Wem das jetzt auf Anhieb nicht sagt: Es ist ein historisches Bauwerk, über dem heute noch Züge fahren und es spielt auch zufälligerweise eine Rolle in einem der Harry Potter Filme. Als wir den Wagen geparkt hatten und zum Viaduct gelaufen sind, war es zum Glück noch trocken. Wir hatten sogar gleich noch zweimal Glück, denn am Aussichtspunkt angekommen mussten wir auch nicht lange auf zwei Züge warten. Und um den Bogen noch zu überspannen, war der zweite Zug die historische Dampfeisenbahn (der Hogwarts Express). Das sah schon richtig gut aus. Weiter ging es für uns nach Mallaig. Dort haben wir vor neun Jahren mit der Fähre zur Isle of Skye übergesetzt. Damals bei strahlendem Sonnenschein. Heute konnten wir direkt am Parkplatz die Regenhosen überziehen. Wir hatten Steffi handgefertigte Ohrstecker gekauft und sind dann in The Tea Garden gegangen. Sehr beliebt, sehr voll, sehr gut. Ich hatte das Coronation Chicken Sandwich und Steffi mit Cullen Skink einen traditionellen Fischeintopf. Dann haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht, sind aber in Lochailort abgebogen auf die Nebenstraße. Der Plan war einmal um Loch Shiel herum zufahren und die Fähre nach Corran zu nehmen. Auch die Strecke sind wir damals schon gefahren, denn unterwegs kommt man am Mingarry Park Hotel vorbei. Dort sind wir 2014 für eine Nacht gewesen und konnten uns heute auch noch an einiges erinnern. Kurze später mussten wir allerdings umdrehen und die ganze Strecke wieder zurückfahren. Grund war, dass die Corran Ferry aktuell nicht fährt bzw. keine Fahrzeuge transportiert. Also mussten wir doch wieder den Weg über Fort William nehmen. Aber so konnten wir uns noch die Schleusenkammern am Caledonian Canal (Neptun’s Staircase) ansehen und in Fort William zu Abend essen. In der Black Isle Bar gab es alkoholfreien IPA und leckere Pizza. Dazu kamen wir noch mit zwei Schwarzwäldern ins Gespräch, an deren Tisch wir uns gesetzt hatten. Die letzte Stunde Fahrt durch Regen und Dunkelheit war dann noch lang, aber auch das haben wir geschafft. Jetzt genießen wir unseren letzten Abend in Oban und werden sicherlich gleich wieder gut schlafen. Morgen geht es zum Loch Lomond.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung