Das gemeinsame Abendessen war sehr gut und wir hatten lange und interessante Gespräche. Die Nacht war auch schon angenehmer, so langsam haben wir unseren Rhythmus scheinbar gefunden. Auch heute früh war es zu sechst eine schöne Runde beim Frühstück. Wir sind um kurz vor 9 Uhr mit Rucksack und Helm zur Pension Waldesruh gelaufen und kamen gerade noch pünktlich an. Schnell unser Abendessen für heute ausgesucht und dann unsere Räder aus dem Unterstand im Hinterhof geholt. Die erste Etappe war nur kurz und dann waren wir im Flößermuseum. Klaus, unser Kapitän von gestern, hat uns durch das Museum geführt. Von dort ging es rauf nach Hohenlychen und dann weiter nach Annenwalde. Neben weiterer Besichtigungen haben wir dort auch unsere Mittagspause gemacht. Es gab leckere regionale Knacker und ein Baltic Storch. In einem Hofladen habe ich mir zwei vegane Riegel gekauft und man mag es kaum glauben, aber einer schmeckte wie ausgezeichnet nach Franzbrötchen. Dann ging es mit den Rädern nach Alt Placht, wo wir das Kirchlein im Grünen besichtigt haben. Zu jeder Besichtigung gab es natürlich auch immer Geschichte und Gespräche. Da fällt mir noch eine Geschichte ein. Die ursprünglich geplante Mittagspause wurde heute morgen spontan telefonisch abgesagt und wir haben in Annenwalde zum Glück eine Alternative gefunden. Der Landgasthof Anne 13 hat eigentlich nur am Wochenende geöffnet, hat uns aber spontan bewirtet. Und nicht nur das. Einer aus de Team hat sich zu uns gesetzt und für uns ein paar Stücke auf seiner Gitarre gespielt. Das war schon richtig gut und man hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt. So bringt man sich ins Gespräch und gewinnt Gäste. Nach dem Besuch des Kirchlein hatte Eike (unsere Seminarleiterin) noch Kaffee und Kuchen für uns im Grünen. Sehr schön wir konnten von unserem Platz neben der Weide vier Rotmilane beobachten. Die 10 Kilometer lange Rückfahrt bis Lychen haben wir dann individuell angetreten. Wir können mit unseren Leihrädern bei den ganzen eBikern sowieso nur schwer mithalten. Nach einer kleinen Erholungsphase sind wir wieder zum Abendessen.