Heitt baðað

Heißes Bad

Heute haben wir den Tag damit begonnen, dass wir mal nicht die Ersten beim Frühstück waren. Nachdem wir gestern Abend Beide sofort eingeschlafen sind, haben wir nach dem Aufwachen alles ruhig angehen lassen. So waren wir erst eine Stunde später gegen 8 Uhr beim Frühstück. Hat alles perfekt gepasst. Dann haben wir alles verstaut und sind bei Sonnenschein los. Das erste Stück waren nur knappe 8 Kilometer bis Hvammstangi. Dort waren wir im Kidka Wool Factory Shop und haben uns nach Isländer Pullovern umgesehen. Konnten uns aber noch nicht entscheiden. Also sind wir weiter immer entlang der 711 mit Stopp an den Seehundbänken. Leider hatte sich da die Sonne gerade mal wieder verabschiedet. Zurück Richtung Süden sind wir weiter über die 711 um den Vesturhópsvatu gefahren. Dann aber noch einmal ein Stück zurück über die 717 auf der anderen Seeseite bis Borgarvirki. Kurze Zeit später sind wir dann endlich wieder auf die Ringstraße gestoßen. In Blönduós haben wir auf Kaffee und Kakao gestoppt, bevor es dann weiter nach Akureyri ging. Eine landschaftlich wirklich tolle Strecke, die uns viele Fotostopps geboten hat und natürlich auch Zeit für einen kurzen Flug mit der Drohne. Gegen 16 Uhr waren wir im Icelandair Hotel Akureyri, haben alle Sachen auf unser Zimmer gebracht und sind dann direkt los zur Forest Lagoon. Es tat so gut in dem 39 Grad warmen Wasser zu entspannen. Hinzu kam auch noch, dass wir Sonne und den perfekten Himmel hatten. Einige Getränke und 90 Minuten später haben wir in einem Zustand der Glückseligkeit den Rückweg angetreten. Wir haben den Wagen am Hotel geparkt und sind runter in die Stadt gelaufen. Es wurde Zeit für Abendessen. Wir waren in der Hamborgarafabrikkan und hatten richtig gute Burger. Dazu haben wir uns ein riesiges Glas Bier geteilt. Zurück sind wir noch etwas durch die Stadt gelaufen. Allerdings wurde es dann doch recht kalt und wir sind schnell ins warme Zimmer. Keine Stunde später war die Kälte egal, denn dann konnten wir das erste Nordlicht schon vom Fenster aus sehen. Also raus und auf dem Parkplatz am Hotel gab es ein wahnsinniges Polarlicht Spektakel. Wir lieben es, auch wenn man nie weiß, wo man als erstes hinschauen muss. Nach einer Stunde haben wir uns dann aber wieder in die Wärme begeben. Jetzt freuen wir uns schon auf die kommenden Tage, wenn wir außerhalb der Städte weniger Lichtverschmutzung um uns herum haben.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung