So typisch, kaum reisen wir ab ist geniales Wetter. Aber immerhin konnten wir noch den halben Tag bei strahlendem Sonnenschein auf Borkum genießen. Nach dem Frühstück haben wir alles gepackt und das Zimmer verlassen. Koffer und Reisetasche haben wir an der Rezeption zwischen geparkt. Dann ging es noch einmal an die Küste zum Strandspaziergang und den wirklich letzten Informationen über Borkum. Am Ende hat es sich so angefühlt, als wüssten wir nun alles über die Insel und ihre Bewohner. Zurück an der Promenade haben wir uns in die Milchbude Strand Flair gesetzt (also draußen vor die Bude) und haben den Papierkram erledigt. Frage- und Statistikbogen sowie die Teilnahmebescheinigung. Dann mussten wir noch die Leihräder zurück bringen und nach einem Fischbrötchen und Cappuccino ging es um 14 Uhr mit der Borkumer Kleinbahn zum Fähranleger. Dort angekommen konnten wir auch direkt auf den Katamaran und keine 10 Minuten später haben wir Borkum in Richtung Emden verlassen. Wir sind nach einer ruhigen Fahrt pünktlich nach einer Stunde dort angekommen, mussten wieder einmal für den Koffer anstehen und sind dann zum Auto gelaufen. Da die Automaten nur Bargeld nehmen, habe ich schnell an der Kasse bezahlt und um 16 Uhr waren wir dann unterwegs nach Bremerhaven. Hier bleiben wir noch zwei Tage im Hotel Adena. Wir waren gerade im Burgermeister Schmitz zum Essen und sind nach einer Runde vorbei an Weser, Klimahaus und Binnenhafen jetzt wieder zurück. Das alles schlaucht so unglaublich. Morgen machen wir uns noch einen tollen und entspannten Tag, bevor wir dann am Sonntag nach Hause fahren. Unterwegs haben wir heute immer wieder die Verkehrsnachrichten gehört und sind echt froh, dass wir uns für zwei weitere Tage entschieden haben. Das lange Pfingstwochenende hat doch wieder viele dazu bewegt, sich auf den Weg an die Küsten zu machen.