Das erste Treffen gestern verlief ganz entspannt. Wir waren 18 Personen, wobei zwei weitere noch zwischen Emden und Borkum festhingen. Am Ende ist eine 29er Gruppe doch überraschend groß. Nach der Kennenlern- und Einführungsrunde sind wir noch gemeinsam zum Abendessen in den Upholmhof gegangen. Essen war sehr gut und es war ein lustiger und angenehmer erster Abend. Beim Frühstück saßen wir dann alle zusammen, allerdings verteilt auf mehrere Tische. Der erste Tagespunkt war dann heute die Übernahme der Fahrräder und nachdem alle das richtige Equipment hatten, ging es ins Inselmuseum. Da es Montags für normale Gäste geschlossen hat, hatten wir es ganz für uns alleine und konnten eine gute Führung genießen. Nach dem Besuch im Museum wurde das Wetter auch schon deutlich besser und Steffi und ich sind während der Mittagspause ein Stück über die Insel gefahren und hatten frischen Fisch zum Mittag. Anschließend ging es zurück zum Hotel, wo wir die Fahrräder abgestellt haben und dann gemeinsam zur Stadtführung aufgebrochen sind. Die war richtig gut und hatte viele spannende Geschichten über Borkum und deren Einwohner. Eben weil es so spannend gewesen ist, waren wir auch eine halbe Stunde später als geplant wieder am Hotel. Nach Feierabend sind Steffi und ich erst einmal Eis essen gegangen und haben dann viel Zeit am Strand verbracht. Heute stand die Makrofotografie bei uns auf dem Programm. Da wir nicht mehr essen wollten bzw. brauchten, haben wir uns nur etwas wärmer angezogen und sind dann wieder an die Strandpromenade. Zum Sundowner gab es richtig leckeres Bier und den perfekten Blick über die Sandbänke Richtung Westen. Super Ausklang für diesen Tag.