Cuevas Blancas

Hoy de cumplido 50 años. Dicen que uno es tan viejo como se siente. Me siento afortunado porque vuelvo a viajar la persona más importante a mi lado. Am Schlafrythmus hat sich trotzdem nicht geändert. Ich habe mein Versprechen in die Tat umgesetzt und mich gestern im Status von WhatsApp für die nächsten 32 Stunden offline gemeldet. Hey, es ist mein Geburtstag und ich kann machen, was ich will. Von Steffi habe ich heute dann eine ganz tolle und liebe Karte bekommen, was mir das wichtigste war und ist. Wir haben wieder reichlich gefrühstückt und uns dann auf den Weg gemacht. Nur eine kurze Strecke mit dem Auto und dann direkt vom Parkplatz an der GM-1 in den Parque Natural de Majona. Wir hatten uns für die Tour zu den Cuevas Blancas entschieden und hatten eine atemberaubende 5-stündige Tour. Auf- und Abstieg wechselten regelmäßig, immer wieder unterbrochen von kurzen flachen Passagen. Aber auch die Natur und Landschaft hat heute alles gezeigt, was La Gomera außerhalb des Nationalparks zu bieten hat. Das Wetter war fast durchweg bewölkt. Zwischendurch brannte aber auch mal die Sonne und oben auf den Bergkämmen wehte stets ein kräftiger Wind. Wir hatten richtig viel Spaß auf den knapp 15 Kilometern und mit einer Ausnahme, wo uns vier Wanderer entgegen kamen. Haben wir keine Menschenseele gesehen. Dafür aber ein Zicklein, das sich zwischen den Felsen versteckt hat. Das war dann auch die Stelle, wo ich auf einem vertrockneten Palmwedel ausgerutscht bin und mir das linke Knie leicht aufgeschrammt habe. Glück gehabt, hätte auch mehr passieren können. Wir haben die Wunde kurz gereinigt und an der Luft ist sie sehr schnell getrocknet. Etwas vorsichtiger waren die letzten Kilometer dann auch kein Problem. Zurück im Hotel sind wir erst einmal an die Bar gegangen und haben eine kühle Cerveza getrunken. Also eigentlich zwei, also jeder, große natürlich. Inzwischen sind wir wieder frisch und die Wunden gepflegt. Heute Abend gehen wir noch einmal hier im Hotel essen und morgen verlassen wir La Gomera und fahren mit der Fähre nach Los Cristianos. Die nächsten Tage verbringen wir im Norden von Teneriffa. Aber bevor wir zur neuen Unterkunft fahren, sammeln wir Ruth am Flughafen ein. Die nächsten zwei Wochen verbringen wir dann zu dritt. Ich hatte heute noch einmal die Mietwagen Reservierungen geprüft. Lustig, den für El Hierro, wo wir in einer Woche sind, hatte ich für Januar gebucht. Hatte aber keine Auswirkungen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung