Das Jahr 2021 war am Ende ähnlich zu 2020 … vielleicht nicht ganz so schlimm. Immerhin haben wir es am Ende geschafft für 2 Wochen ins Ausland zu verreisen. Vor einem Jahr war bereits absehbar, dass wir Borneo für Januar stornieren werden. Wir sind auch fast unbeschadet aus der Nummer heraus gekommen. Einzig einige günstige innerasiatische Flüge sind noch offen. Das Guthaben kann aber bis Ende 2022 noch genutzt werden. Stichtag ist der Tag der Buchung, nicht der Tag des Abflugs. Insofern haben wir noch etwas Zeit. Aber warum eigentlich wir? Die Welt hat noch etwas Zeit wieder Normalität zu erreichen. Corona ist noch immer das beherrschende Thema weltweit und es schränkt uns weiterhin ein. Es gibt Einschränkungen, mit denen kann man leben, muss aber in gewissen Bereichen Abstriche machen. Wir sind bereits lange vollständig geimpft und lassen uns natürlich auch boostern. Und wir halten weiterhin Abstand. Wir fühlen uns sowieso dort viel wohler, wo wenige Menschen um uns herum sind. Im Februar hatten wir die ersten Tage frei genommen, aber nur für ein verlängertes Wochenende. Alles was wir unternommen haben, war unmittelbar vor unserer Haustür. Es war ja auch das Super Bowl Wochenende. Im Juni konnten wir dann endlich wieder Bildungsurlaub machen und was für einen. Wir waren eine Woche im Harz, hatten viel Spaß, sind super viel gewandert und haben eine Menge gelernt. Der Harz hat uns so begeistert, dass wir im August noch eine Woche dort verbracht haben. Auch diese Tage waren geprägt von sehr vielen Eindrücken. Im September stand dann Heiligenhafen auf dem Programm. Auch hier passte alles und wir haben unvergessliche Tage verbracht. Das Potential, was sich uns in Deutschland bietet, ist uns schon lange bekannt. Aber am Ende kam dann doch die Erkenntnis, dass es auch gerne mal wieder etwas anderes sein darf. So kam dann im November diesen Jahres noch Expeidtion Norwegen und 2 ganz außergewöhnliche und prägende Wochen. Wir sind super zufrieden und glücklich, wie es für uns gelaufen ist. Aber wir haben auch Entscheidungen treffen müssen/wollen, die die kommenden Pläne etwas durcheinander bringen werden. Der große Plan – Dezember 2022 nach Neuseeland – ist verschoben. Da steckt einfach zu viel Zeit, Geld und Leidenschaft sowie Erwartung drin, die wir auf Grund der aktuellen Lage nicht zu 100% erfüllbar sehen. Das wäre dann am Ende sehr schade und deshalb muss Neuseeland noch einmal etwas länger auf uns warten. Aber keine Angst, wir haben da schon eine ganz tolle Idee, die sich mit Sicherheit realisieren lässt. Jetzt aber gehen wir erst einmal andere Wege, die aber auch aufregend, spannend und atemberaubend sein werden. Für uns steht an erster Stelle immer die gemeinsame Zeit. Wo wir sie verbringen ist uns am Ende relativ egal. Schön muss es sein und in der Erinnerung einprägsam und bleibend. Nun denn, verabschieden wir Jahr zwei nach (mit) Corona und hoffen auf positive Veränderungen in 2022.