Das Jahr 2020 wird wohl der ganzen Welt in Erinnerung bleiben … so oder so. Auch bei uns ging es hin und her. Es gab tolle Aussichten und Erwartungen, eine lange Reise mit anschließendem Reiseabbruch, dann die erste Stornierung, gefolgt von der zweiten. Am Ende des Tages gab es uns jedoch viel Zeit über so einiges nachzudenken und vielleicht auch etwas zu ändern. Ende Februar sind wir über Singapur nach Westaustralien gereist. Geplant waren vier Wochen. Auf Grund der Corona-Pandemie wurden wir jedoch zum Ende der dritte Woche aufgefordert, die Heimreise anzutreten. Da unser regulärer Heimflug für uns nicht mehr zu erreichen gewesen ist, haben wir kurzfristig noch einen neuen Flug nach Hamburg gebucht. Es hat zwar einiges gekostet, aber wir sind noch rechtzeitig nach Hause gekommen. Bedingt durch die hohen zusätzlichen Kosten haben wir nach unserer Rückkehr direkt die geplante Reise über Weihnachten nach Dubai und auf die Seychellen storniert. Da sich die Weltausstellung in Dubai um ein ganzes Jahr verschiebt, ist es auch nicht so tragisch. Im weiteren Verlauf des Jahres haben sich die Infektionszahlen in vielen Ländern stark verändert und damit verbunden auch die Einreisebedingungen. Nachdem Großbritannien bekannt gegeben hatte, ab Juni eine 14-tägige Quarantäne für alle Einreisenden einzuführen, haben wir auch die geplante Reise nach Schottland, Irland und Nordirland abgesagt. Es fiel uns schon etwas schwer, aber es war die richtige Entscheidung. Aber am Ende ist alles nur aufgeschoben, wir holen es in den kommenden Jahren einfach nach. An unserem Urlaub Ende August haben wir jedoch festgehalten und haben die 14 Tage zwischen Heide und NOK verbracht. Aber nicht nur der reguläre Urlaub war betroffen. Corona hat uns in diesem Jahr auch einen Strich durch die BU-Rechnung gemacht. Den ursprünglich gebuchten Bildungsurlaub Mitte Juni haben wir storniert, weil die meisten Exkursionen abgesagt worden sind. Unseren alternativen Termin im November hat dann die VHS abgesagt, da es für den ausgesuchten Kurs keine Anerkennung für Schleswig-Holstein gab. Da die Lage zum Ende des Jahres nicht besser geworden ist, sondern sich eher mit der zweiten Welle wieder verschlimmert hat, haben wir schweren Herzens auch die für Ende Januar 2021 geplante Reise nach Borneo stornieren müssen. Ob wir da finanziell unbeschadet raus kommen, war zum Zeitpunkt der Stornierung noch nicht ersichtlich.