Ningaloo Reef

Wochenend-Trip (07.03.2020)

Die DJI Osmo Action hat es wohl nicht überlebt. Sämtliche Versuche sie zu retten sind gescheitert. Ich habe trotzdem gut geschlafen, war aber nach Chris und Darren als erster wach. So kam es, dass ich schon um 7 Uhr mit Kaffee draußen auf der Terrasse gesessen habe. Tolles Leben. Wir hatten heute ausreichend Zeit, denn Darren hat uns erst um 11 Uhr zum Flughafen gefahren. Leider hatten wir bis dahin nicht die ganze Wäsche von gestern trocken bekommen. Es lag aber nicht an uns, die Sonne war heute morgen von zu vielen Wolken verdeckt. Am T4 des Perth Airports war nicht wirklich viel los. Wir hatten schnell unsere Bordkarten ausgedruckt, die Koffer-Tags angebracht und das wenige Gepäck aufgegeben, das wir für die kommenden drei Tage benötigen. Die Sicherheitskontrollen konnten wir so durchlaufen, denn auch dort war nix los. Boarding für unseren Qantas Flug ging pünktlich am Gate 16 los. Wir mussten aber dann doch noch etwas warten und sind mit einer kleinen Verspätung gestartet. Der Flug war dafür super. Der Flieger nicht einmal halb voll, der Service stimmte und zu sehen gab es auch genug. Es gab zum Lunch einen kleinen Pie mit Angus Beef und etwas zu trinken. Bei einer Flugzeit von knapp zwei Stunden braucht es auch nicht mehr. Der Ausblick war dafür atemberaubend. Es stimmte alles, denn auch das Kabinenpersonal hat sich mit Kissen und Decken um uns gekümmert. In Learmonth angekommen waren wir der einzige Flieger und die Hitze beim Aussteigen hat einen schon etwas umgehauen. In der Ankunftshalle waren dann das Gepäckband und auch gleich die Mietwagenschalter. Schon komisch, aber bei Avis war die längste Schlange (drei Kunden) und wir standen ganz am Ende. Als wir dann als letzte endlich an der Reihe gewesen sind, waren alle anderen Vermieter bereits im Wochenende. Wir haben einen kleinen SUV bekommen und sind dann umgehend die 36 Kilometer bis zum Exmouth Escape Resort gefahren. Hier haben wir alle zusammen eine Deluxe Villa mit drei Schlafzimmern bezogen. Wir hatten noch schnell Getränke eingekauft und den Kühlschrank damit gefüllt. Steffi und ich sind kurz im Pool gewesen und dann waren wir im Restaurant Whalers zum Abendessen. Das war super gut. Reef & Beef, Filet mit Bacon und Indian Chickpeas Curry. Das war sogar so gut, dass wir für morgen Abend gleich wieder einen Tisch reserviert haben.

Schnorcheln am Ningaloo Reef (07.03.2020)

Um der Hitze zu entgehen sind wir heute um 6 Uhr mit Wecker aufgestanden. Leider funktioniert das hier nicht, denn man kann der Hitze nicht entkommen. Um 7 Uhr hatten wir schon mehr als 30 °C. Die Nacht war zwischendurch auch nur schwer auszuhalten, aber wir können auch nicht die ganze Zeit die Klimaanlage laufen lassen. Um kurz nach 7 Uhr saßen wir im Auto und sind ins Stadtzentrum gefahren. Bei dem Gedanken daran muss ich selber lachen, denn so groß ist es hier gar nicht. Vor allem ist hier gerade Off-Season und dementsprechend wenig los. Aber die meisten Läden haben trotzdem jeden Tag geöffnet. Heute waren wir im Social Society Café und haben dort gefrühstückt, Es gibt zwar nur vegetarische Gerichte, aber es war alles sehr gut. Es gab Eier auf Toast und Pilz Omelette. Die Eier wurden wahlweise als Spiegel- und Rühreier oder pochierte Eier serviert. Dazu leckeres getoastetes Sauerteigbrot. Nett angerichtet und guter, starker Kaffee. Morgen wollen wir in die Bakery, deshalb haben wir sie uns heute nach dem Frühstück schon einmal schnell angesehen. Dann ging es auf die Fahrt zum Cape Range National Park. Der Weg ist sehr einfach zu finden, denn es führt nur eine Straße entlang der Küste vorbei am Ningaloo Reef (Coastal Park) Marine Preserve. Wir sind zum Visitor Center und haben uns dort eine Map geholt. Da fing es schon an. Aber als wir das Ende der Straße erreicht hatten und über den Yardie Creek Trail gelaufen sind, da wurden wir regelrecht von kleinen Fliegen überfallen. Zu hunderten sind sie über einen hergefallen. Wir haben alles probiert, sind aber an einer steilen Stelle umgedreht. Man konnte sich da schon gar nicht mehr auf die Natur und Landschaft konzentrieren, weil man nur mit diesen lästigen Quälgeistern beschäftigt gewesen ist. An der Stelle wäre es dann zu gefährlich geworden. Wieder im Auto sind wir zurück zur Turquoise Bay. Auch da waren Fliegen, aber bei weitem nicht so viele. So konnten wir etwas entspannter ins Wasser und schnorcheln. Der erste Stopp war ein guter Schnorchel Spot. Am zweiten war dann die Strömung zu stark und es gab auch nicht so viel zu sehen. Trotzdem sind uns über den gesamten Tag gute Aufnahmen gelungen, wir haben wieder einige Tiere gesehen, die zweite Action Cam hat im Wasser gehalten und auch die Drohne ist das erste Mal geflogen. Drei von vier (die Schnorchler) haben überall Sonnenbrand und jetzt haben alle Hunger. Auf ins Whalers, Tisch ist reserviert.

Die Fliegen siegen (08.03.2020)

Diese Nacht haben wir deutlich besser geschlafen. Es war zwar warm, aber wir haben uns wohl an die Temperaturen gewöhnt. Aufgestanden sind wir eine Stunde später als gestern. Heute war Leisure Day, somit konnten wir alles etwas ruhiger angehen. Das Wichtigste war aber das Ergebnis aus dem Samstagabendspiel zwischen Gladbach und Dortmund. Ich bin als Dortmund Fan (mal wieder) als Sieger aus diesem Duell mit Michael hervorgegangen, der die Borussia aus Gladbach unterstützt. Guter Start in den Tag für mich. Gefrühstückt haben wir heute getrennt. Steffi und ich wollten gerne etwas aus der Bakery. Da man dort aber nur draußen sitzen kann und die Fliegen schon morgens und überhaupt an jeder Ecke nerven, sind die Beiden wieder in Social Society gegangen. Wir hatten leckere Breakfast Burger und einen Pie. Dann haben wir Steffi noch ein Rash Guard zum Schnorcheln gekauft. Sitzt sehr gut, sieht super aus, schützt 50+ und war auch nicht teuer. Als wir wieder zurück am Auto waren, kamen die Beiden auch schon wieder vom Frühstück. Wir sind dann kurz zu unserer Unterkunft gefahren, die Schnorchel- und Schwimmsachen holen und dann ging es für uns noch einmal zum Jurabi Coastal Park. Ruth und Michael sind heute am Pool geblieben. Wir sind bis zum Mauritius Access gefahren, um dort zu schnorcheln. Am Ende haben wir aufgegeben. Das Meer vom Wind viel zu aufgewirbelt, keine Fische und wieder unzählige Fliegen. Dasselbe Drama dann am Bundegi Beach, nicht auszuhalten. Unterwegs haben wir tatsächlich ein Schaf am Straßenrand gesehen und zurück in Exmouth am Visitor Center sogar noch zwei Emus. Wir sind dann mit an den Pool gegangen, aber am Ende haben die Fliegen gesiegt. Es ist so schade, denn es ist wirklich toll hier. Wir haben etwas gegoogelt und auch die Leute vor Ort gefragt. So richtig erklären kann es aber niemand. Mal sind es viele, dann wieder wenige bis keine Fliegen. Der Wind spielt eine Rolle und das Wetter. Scheinbar auch die Beschaffenheit des Bodens. Aber am Ende gehören sie zu Australien, wie die Kängurus auch. Heute Abend gehen wir noch einmal ins Whalers, denn es ist so außergewöhnlich gut dort und wir brauchen nur zweimal fallen. Morgen geht es dann wieder zurück nach Perth. Übrigens hatte ich gestern Seafood Pasta. Es war ein Traum.

Finaler Abend bei Freunden (09.03.2020)

Wir sind auch wieder um 7 Uhr aufgestanden, damit wir eine Stunde später noch entspannt frühstücken gehen konnten. Die Wahl ist heute wieder auf das Social Society Café gefallen. Anschließend hatten wir noch genügend Zeit alles ins Auto zu packen und die Abreise vorzubereiten. Gestern Abend hatte ich mich beim Essen kurzfristig gegen Reef & Beef entschieden und stattdessen eine Portion Tiger Prawns und Thai Beef Salat gegessen. Egal was, es war einfach alles gut. Check-Out ging schnell und problemlos. Kurze Zeit später waren wir auf der Piste Richtung Airport. Unterwegs habe ich noch ein paarmal gestoppt, damit noch einige Straßenschilder fotografiert werden konnten. Etwas zeitig waren wir dann am Flughafen, haben den Wagen geparkt und den Schlüssel in die Key-Box geworfen. Getankt hatten wir schon in Exmouth, danach gibt es keine Tankstelle mehr. Gefahren sind wir in Summe etwas mehr als die vereinbarten 300 Kilometer, somit müssten wir noch ein paar Euro nachzahlen. Die Fliegen haben uns auch heute wieder verfolgt, sogar bis in das kleine Terminal Gebäude am Flughafen Learmonth. Da wir den Rucksack noch voller Getränke hatten, haben wir uns, wie alle anderen auch, in den Wartebereich vor den Kontrollen gesetzt. Da es nur einen Flug gab, lief alles sehr entspannt ab. Hinter den Sicherheitskontrollen haben sie Steffi noch einmal zur Seite gebeten – Sonderinspektion! Dann ging es auch schon zu Fuß über das Vorfeld zum Flieger, wo wir im Eingangsbereich auch wieder von Fliegen erwartet worden sind. Das gute war, nachdem alle an Bord gewesen sind, sind wir auch schon gestartet. Einfach so 15 Minuten vor der eigentlichen Zeit ging es zurück nach Perth. Der Flug war ruhig und auch wieder nur halb voll. Es gab Chicken Parmizano Sandwich (für mich zweimal) und Getränke. Knapp 30 Minuten vor der Zeit sind wir in Perth gelandet. Der Flughafen hier ist überschaubar, kaum internationale Flüge. Das Wetter bei der Landung genauso wie am Ningaloo Reef, nur ohne Fliegen. Darren hatte schon auf uns gewartet und um 14 Uhr waren wir wieder in Parkwood. Da wir hier so super gut versorgt worden sind, hatten wir entschieden die Getränkevorräte einmal aufzufüllen. Wir haben einen Karton Wein und zwei Kisten Bier gekauft sowie ein Kilo Futter für Alby, das Kaninchen. Klopapier war leider alle. Heute Abend gab es dann Fisch satt. Frische Austern, Tiger Prawns, Sushi, Lachs gebraten, Lobster gegrillt und dazu super leckeren selbstgemachten Kartoffelsalat. Ich platze gleich, denn alles endete mit Apple Crumble. Ich bin glücklich.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung