DOWN UNDER – WEST COAST
Unsere Reiseroute Down Under – West Coast – Reisezeitraum 27.02. – 21.03.2020
Singapore
27.02.2020 – Donnerstag – Tag 1 – Down there is Australia
Wetter: 8 °C, bewölkt, leicht regnerisch – Route: HAM – FRA – …
Wir haben schon heute Urlaub, unser Abflug von Hamburg über Frankfurt nach Singapur ist allerdings erst am Abend. So können wir entspannt in den Tag starten und in aller Ruhe am frühen Nachmittag mit dem Zug zum Flughafen fahren. Es ist zum Glück nicht so viel los und wir kommen überall schnell durch. Die Maschine nach Frankfurt startet fast pünktlich. In Frankfurt gehen wir gleich durch die Kontrollen weiter Richtung Gate. Hier ist erstaunlicherweise nicht wirklich viel los, was man auch später beim Einsteigen in den A380 merkt. Das Thema Corona ist zwar noch nicht in Deutschland angekommen, bestimmt aber schon das Verhalten der Menschen. Wir starten mit einer deutlichen Verspätung, da es einen kurzfristigen Wintereinbruch in Frankfurt gibt und alle Maschinen enteist werden müssen.
28.02.2020 – Freitag – Tag 2 – …but Singapore first
Wetter: 33 °C, sonnig, leicht bewölkt – Route: … – SIN
Nach einem sehr entspannten Flug durch die Nacht und den drauf folgenden Tag landen wir gegen 17:15 Uhr Ortszeit in Singapur. Bei der Immigration wählen wir natürlich mal wieder die falsche Schlange und brauchen länger, als alle anderen. In Singapur ist man schon viel weiter, zumindest wird bei allen Ankommenden die Temperatur gescannt. Mit den Koffern geht es dann zum Terminal 1, wo wir nach kurzer Suche unsere Mitreisenden Ruth und Michael endlich begrüßen. Mit dem Taxi fahren wir dann zum Hotel 30 Bencoolen und später noch einmal auf einen Snack und Bier ums Eck. Entspannt ankommen.
29.02.2020 – Samstag – Tag 3 – So weit die Füße tragen
Wetter: 33 °C, sonnig – Singapur
Ursprünglich wollten wir nach Sentosa Island zum Stand-Up paddeln. Das haben wir verschoben, hat ja noch bis zum Ende der Reise Zeit (wer’s glaubt). Also laufen wir ewig weit durch Singapur. Künstler-Viertel, Little India, Singapur River, Marina Bay Sense und abends Gardens by the Bay und die beeindruckende Lichtershow. Ein wirklich toller, aber auch anstrengender Tag in der Stadt.
01.03.2020 – Sonntag – Tag 4 – Die Natur der Stadt
Wetter: 33 °C, leicht bewölkt – Singapur
Heute steht die Natur der Stadt im Vordergrund. So geht es mit der Metro Richtung Norden bis zur Station Beauty World. Unser eigentliches Ziel ist der Tree Top Walk, aber der Weg dorthin ist so weit, dass wir ihn ausfallen lassen (auch im Hinblick auf einen geplanten Tree Top Walk in Australien). Allerdings besteigen wir den Jelutong Tower und sehen richtig viele wilde Tiere, u. a. auch eine kleine Schlange.
Down Under
02.03.2020 – Montag – Tag 5 – Let’s go Down Under
Wetter: 29 °C, sonnig, leicht bewölkt – Route: SIN – PER – Parkwood … 19 km
Das Frühstück musste heute etwas schneller gehen, als an den beiden Tagen zuvor. Dann warten wir noch kurz auf unser Taxi und fahren wieder zum Changi Airport. Doppel-Premiere bei unserem heutigen Flug von Singapur nach Perth. Zum einen fliegen wir zum aller ersten Mal mit einem Airbus A350 und für mich ist es der 500ste Flug in meinem Leben. Die etwas mehr 5 Stunden sind zunächst ereignislos. Dann aber, als wir Australien erreichen, gibt es spektakuläre Ausblicke auf die Küstenlinie und das Ningaloo Reef. In Perth geht alles wieder sehr schnell und schon sitzen wir in unserem Mietwagen nach Parkwood zu Chris und Darren. Dort erwartet uns eine geniale und unvergessliche Zeit mit tollen Momenten und richtig gutem Essen.
03.03.2020 – Dienstag – Tag 6 – Erst einmal ankommen
Wetter: 33 °C, sonnig – Route: Parkwood – Perth Downtown … 44 km
Wir starten ohne Stress in den Tag und genießen die Terrasse, den Kaffee und unser Frühstück. Anschließend geht es mit dem Mietwagen nach Downtown Perth. Unser erster Stopp ist im Kings Park. Grandioses Wetter, tolle Aussichten auf die Stadt und den Swan River. Die Temperatur stimmt auch, das Thermometer geht über die 30 °C. Danach schauen wir uns Downtown an und später in Parkwood BBQ und selbstgebrautes Bier. So kann es weiter gehen. Im Port of Perth haben wir uns die Tickets für Rottnest Island gekauft.
04.03.2020 – Mittwoch – Tag 7 – Quokka day
Wetter: 33 °C, sonnig – Route: Parkwood – Rottnest Island … 38 km
Das Wetter ist super und wir starten nach einem kurzen Frühstück nach Fremantle. Heute steht Rottnest Island auf dem Programm. Die Fähre geht um 09:45 Uhr und braucht knappe 35 Minuten. Die Fahrräder haben wir gestern gleich mitgebucht. Rottnest Island ist bekannt für seine Quokkas und wir sehen am heutigen Tag einige und auch noch einiges mehr. Die Fahrradtour über die Insel macht richtig Spaß, leider geht beim Schnorcheln die nagelneue Action Cam kaputt. Wasser gelangt irgendwie ins Gehäuse. Meine Laune ist am Tiefpunkt. Aber nur kurzfristig. Für Ersatz ist schon gesorgt und zurück in Fremantle gibt es super leckere Fish & Chips.
05.03.2020 – Donnerstag – Tag 8 – Anchovis day
Wetter: 35 °C, sonnig – Route: Parkwood – John Forrest NP … 90 km
Der John Forrest National Park liegt nord-östlich der Stadt und wir kommen ohne Probleme durch. Ist irgendwie nicht viel los. Und gleich an der Taverne unsere ersten Kängurus. Die halten sich dort im Schatten auf, denn in der Sonne ist es viel zu heiß. Ein paar der Beuteltiere gehen sogar in die Taverne rein. Wir machen eine angenehme Wanderung und genießen noch die Zeit mit einem Bier auf der Terrasse der Taverne. Neben uns Kängurus und Papageien. Am Abend dann Pizza mit der ganzen Familie. Der Pizza-Tag ist extra für uns einen Tag vorverlegt worden. Das Gepäck für unseren Wochenend-Trip ist schon gepackt.
Ningaloo Reef
06.03.2020 – Freitag – Tag 9 – Wochenend-Trip
Wetter: 36 °C, leicht bewölkt – Route: PER – LEA – Exmouth … 42 km
Nach dem Frühstück bringt Darren uns zum Airport von Perth. Der Qantas Flieger geht am späten Vormittag, am Flughafen ist es sehr entspannt. Die Fokker 100 ist nur halb voll und wir genießen einen ruhigen Flug nach Learmonth (Exmouth). Als wir unseren Mietwagen bekommen, sind alle anderen schon weg. Wir waren die letzten in der Schlange. Die Fahrt zum Exmouth Escape Resort ist kurz und wir sind super zufrieden mit unserer Unterkunft, eine Villa mit drei Schlafzimmern und zwei Bädern. Wir gehen noch etwas einkaufen und am Abend in das Restaurant im Resort. Selten so gut gegessen und wenn es dunkel wird, dann sind die lästigen Fliegen auch weg.
07.03.2020 – Samstag – Tag 10 – Schnorcheln am Ningaloo Reef
Wetter: 37 °C, sonnig – Exmouth … 185 km
Nach unserem Frühstück fahren wir in den Cape Range National Park. Wir wollen am Yardie Creek wandern, aber die Fliegen sind in der Überzahl und nerven permanent. Die australische Buschfliege ist schlimmer, als alles andere auf diesem Kontinent. Wir brechen die Wanderung ab und jeder ist sich selbst der nächste. Ich bin als erster zurück am Auto. Dann lieber schnorcheln, ins Wasser werden sie wohl nicht folgen. Zumindest nicht alle, aber die Taucherbrille schützt die Augen. Wir haben einen richtig guten Schnorchel-Spot und einen mit starker Strömung und zum ersten Mal kommt die Drohne zum Einsatz. Abends wieder ins Whalers. Es wird immer besser.
08.03.2020 – Sonntag – Tag 11 – Die Fliegen siegen
Wetter: 40 °C, sonnig – Exmouth … 62 km
Heute ist der heißeste Tag der gesamten Reise. Ruth und Michael bleiben am Pool, Steffi und ich fahren noch einmal ein kleines Stück. Schnorcheln macht heute aber gar keinen Spaß und auch die Fliegen nerven am Strand noch mehr, als gestern. Wir geben auf und fahren zurück nach Exmouth. Am Visitor Center sehen wir tatsächlich zwei Emus laufen. Den Rest des Tages verbringen wir auch am Pool. Aber man ist nur im Wasser vor den lästigen Plagegeistern sicher. Dritter Abend in Folge im Whalers Restaurant und es ist wieder super gut. Die australische Küche zeigt sich als überdurchschnittlich gut. Die Sachen sind schon wieder gepackt.
09.03.2020 – Montag – Tag 12 – Finaler Abend bei Freunden
Wetter: 35 °C, sonnig – Route: LEA – PER – Parkwood … 45 km
Nach dem Frühstück packen wir alles ins Auto, bringen unsere Unterkunft auf Vordermann und checken aus. Wir tanken noch schnell den Wagen voll und fahren wieder zum Learmonth Airport. Man glaubt es kaum, aber auch hier wieder diese nervigen Fliegen. Wir geben die Koffer auf und setzen uns noch etwas in den Wartebereich. Irgendwann gehen die Türen auf, wir sitzen im Flieger und starten in der Tat fast 20 Minuten vor der Zeit. Entsprechend früh sind wir wieder in Perth und lassen uns von Darren abholen. Wir genießen unseren letzten (so denken wir) gemeinsamen Abend mit Lobster, Austern, Sushi und vielen anderen leckeren Dingen.
West Coast Line
10.03.2020 – Dienstag – Tag 13 – No worries
Wetter: 29 °C, sonnig – Route: Perth – Margaret River … 313 km
Heute starten wir unsere Rundreise durch West Australien und verlassen unsere Freunde und Perth. Es geht zunächst nach Süden und wir fahren bis Busselton. Dort besuchen wir die längste Jetty der Welt. Den Hinweg machen wir mit dem Zug, zurück laufen wir (zumindest 3 von 4) über die Seebrücke. Anschließend geht es zum Cape Naturaliste National Park. Anders als in Busselton warten hier wieder die Fliegen auf uns. Das Ziel unserer ersten Etappe ist Margaret River. Das Hotel ist auf Grund einer Baustelle etwas schwer zu erreichen, aber am Ende haben wir tolle Zimmer und ein sehr gutes Abendessen in Settlers Tavern.
11.03.2020 – Mittwoch – Tag 14 – Elephants and stingrays
Wetter: 30 °C, sonnig, Wolken wie gemalt – Route: Margaret River … 141 km
Wir beginnen den Tag mit einem leckeren Frühstück im White Elephant mit Blick auf das blaue Meer. Dann geht es zur Mammoth Cave. Die Höhle ist nicht sehr groß, aber schon beeindruckend. Der gratis Audio-Guide führt uns sehr informativ durch den Untergrund. Weiter geht es zur Hamelin Bay, wo wir uns das seichte Wasser mit einigen Stachelrochen teilen. Letzter Stopp des heutigen Tages ist Augusta. Wir haben heute sehr viele Eindrücke und tolle Bilder und Videos gesammelt. Den Abend verbringen wir ausnahmsweise mal getrennt, da wir uns beim Restaurant nicht einigen können. Wir bereuen unsere Wahl nicht, denn unser Dinner ist phänomenal gut.
Bäume, Bäume, nichts als Bäume
12.03.2020 – Donnerstag – Tag 15 – Riesige Bäume und die Mutprobe
Wetter: 29 °C, wechselhaft – Route: Margaret River – Pemberton … 188 km
Heute entfernen wir uns mal kurz von der Küste und verbringen den Tag in den unglaublichen Wäldern. Auch hier gibt es riesige Bäume und auf einen davon, den Gloucester Tree, klettere ich. Es ist schon eine kleine Mutprobe und durchaus anstrengend. Dafür ist es aber auch ein grandioses Erfolgserlebnis. Wir sehen farbenprächtige Vögel und jede Menge Kängurus. Unsere Unterkunft direkt am See ist genial und auch das Abendessen lässt kaum einen Wunsch offen.
13.03.2020 – Freitag – Tag 16 – Tag der Giganten
Wetter: 18 °C, regnerisch – Route: Pemberton – Walpole … 199 km
Wir fahren weiter und kommen in den Regen. Irgendwann musste es ja mal passieren, aber warum ausgerechnet heute? Wir wollen zum Tree Top Walk und verschieben auf morgen können wir nicht. Wir fahren trotz des Wetters dorthin und haben richtig viel Spaß. Wir laufen den Walk durch die Baumkronen gleich zweimal. Unser Abendessen ist okay, aber das schlechteste der gesamten Reise. Aber auch das muss es ja geben.
Denmark, Albany und Porongurup
14.03.2020 – Samstag – Tag 17 – Am Ende doch ein Lichtblick
Wetter: 24 °C, Sonne-Wolken-Mix – Route: Walpole – Albany … 159 km
Heute ist das Wetter schon wieder besser, auf jeden Fall regnet es nicht mehr. Dafür erwartet und das nächste Problem. Eigentlich soll es heute zum Greens Pool gehen, aber das komplette Gebiet ist aktuell gesperrt. Wir sind außerhalb der Saison und an vielen Stellen werden jetzt Reparaturen durchgeführt. Das ist eine große Enttäuschung. Dafür machen wir oberhalb Ocean Beach eine lange Wanderung mit tollen Ausblicken auf die Küste. In Albany angekommen erwartet uns das nächste Problem, denn der Reiseveranstalter hat nur ein Zimmer reserviert. Ist aber noch genug frei, also kein Problem. Das Abendessen im Lime 303 ist fantastisch, wir gehen morgen Abend gleich noch einmal dorthin.
15.03.2020 – Sonntag – Tag 18 – Bis zum Regenguss
Wetter: 27 °C, wechselhaft, high humidity – Route: Albany … 62 km
Heute bewegen wir uns rund um Albany. Südlich der Stadt liegt der Torndirrup National Park. Tolle Aussichtspunkte, einige Wanderungen und ein Besuch in Albany’s Historic Whaling Station sowie dem angeschlossenen Wildlife Park lassen es einen entspannten Tag werden. Zum Abschluss fahren wir noch in den Albany Heritage Park auf einen leckeren Kaffee und Kuchen. Und plötzlich öffnet sich die Schleusen über uns und die Welt geht unter. Nach 10 Minuten ist alles wieder vorbei.
16.03.2020 – Montag – Tag 19 – Genialer Aufstieg
Wetter: 26 °C, leicht bewölkt – Route: Albany – Hopetoun … 383 km
Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Norden zum Porongurup National Park. Dort laufen wir hinauf zum Granite Skywalk. Der Aufstieg ist wirklich anstrengend und das Klettern über die Granitfelsen nicht ganz so einfach. Aber am Ende entschädigt uns der Ausblick und die Freude über das erreichte Ziel. Danach fahren wir, zunächst nur durch abgebrannte Wälder und dann über ewig lange und gerade Straßen bis Hopetoun. Es ist ein kleiner und sehr ruhiger Ort. Zum Abendessen fahren wir 4 Kilometer außerhalb der Stadt und werden nicht enttäuscht.
Irgendwie unerwartet
17.03.2020 – Dienstag – Tag 20 – Alles einmal auf links
Wetter: 29 °C, stark bewölkt – Route: Hopetoun … 90 km
Den ganzen Tag im Fitzgerald River National Park, Steffi und ich sogar gleich zweimal. Wir laufen zwei geniale Trails, haben eine tolle Zeit und denken nicht an das, was noch kommen könnte. Eigentlich wollte ich gerne einmal im südlichen Ozean schwimmen gehen, aber es ist schon echt kalt im Wasser (Füße reicht). Und dann passiert das, was wir die ganze Zeit irgendwie verdrängt hatten: wir erhalten von unserem Veranstalter die Empfehlung unsere Reise abzubrechen und nach Hause zu kommen. Corona hat uns also doch eingeholt. Wir diskutieren gemeinsam und treffen dann die Entscheidung die zwei Nächte in Esperance abzusagen und gleich auf gut Glück nach Hyden zu fahren.
18.03.2020 – Mittwoch – Tag 21 – Da sind die Quälgeister wieder
Wetter: 23 °C, sonnig, starker Wind – Route: Hopetoun – Hyden … 296 km
Nach unserem Frühstück in Ravensthorpe setzen wir unseren Plan in die Tat um und fahren auf direktem Weg nach Hyden. Um 11:45 betrete ich die Rezeption und 5 Minuten später haben wir unsere Zimmerschlüssel. Wir versuchen einen einigermaßen sorgenfreien Tag zu vollbringen und es gelingt uns auch weitestgehend. Bloß am Wave Rock treffen wir wieder auf alte Bekannte, die Buschfliegen. Am Abend selbst gegrilltes Steak.
19.03.2020 – Donnerstag – Tag 22 – Wie wird es weiter gehen?
Wetter: 25 °C, Sonne-Wolken-Mix – Route: Hyden – Parkwood … 320 km
Frühstück geht schnell und auch die Abreise lässt nicht so lange auf sich warten. Schon sitzen wir im Wagen und fahren nach Parkwood. Zur Mittagszeit sind wir zurück bei unseren Freunden und gehen gleich auf die Suche nach Flügen zurück nach Deutschland. Das Lufthansa Service Center in Australien ist keine große Hilfe, mein Vorschlag zur Umbuchung wird einfach abgeschmettert (grundlos aus meiner Sicht). Wir nehmen dann viel Geld in die Hand und buchen Heimflüge für morgen Abend. Die einen über Tokyo, die anderen über Dubai. Irgendeiner wird schon durchkommen.
20.03.2020 – Freitag – Tag 23 – Der zweite Abschied
Wetter: 31 °C, sonnig, teilweise bewölkt – Route: Perth – PER … 63 km
Wir haben noch den ganzen Tag Zeit, da unsere Rückflüge erst gegen 22 Uhr starten. Bei Chris und Darren bedanken wir uns noch einmal mit Gutscheinen für den Baumarkt und dann wird alles gepackt. Am Ende klappt dann doch alles und wir gehen getrennter Wege. Uns trifft es allerdings etwas härter, denn eigentlich wollten wir in sechs Tagen in der Business Class nach Hause fliegen. Jetzt sitzen wir mit knapp 500 anderen Reisenden in einem randvoll gepackten A380 bei Emirates in der Economy Class. Das hatten wir uns irgendwie anders vorgestellt. Alles andere war aber zu teuer.
21.03.2020 – Samstag – Tag 24 – The long way home
Wetter: 8 °C, sonnig, leicht bewölkt – Route: DXB – HAM
Wir landen pünktlich in Dubai und starten nach einigen Stunden Aufenthalt auch gut und sicher nach Hamburg. Wir fliegen, also werden wir auch ankommen. Die 7 Stunden Dubai – Hamburg fühlen sich länger an, als die 11 Stunden von Perth letzte Nacht. Mag daran liegen, dass dies ein Tagflug ist und deshalb auch irgendwie belebter. In Hamburg nehmen wir uns einen Mietwagen und fahren mit einem kleinen Umweg nach Hause. Und hier endet unsere Reise, früher und anders als erwartet und mit einiges an Arbeit im Nachgang, denn wir werden natürlich versuchen noch einiges an Geld zurück zu bekommen.
24 erlebnisreiche, aber auch sonderbare Tage liegen hinter uns
Mietwagen I – KIA Carnival – Alby II – 2410 km gefahren, 229 Liter für 327.0 AUD getankt
Mietwagen II – Honda HR-V – ohne Namen – 329 km gefahren, 27,6 Liter für 48.5 AUD getankt