Viva Las Vegas

Manchmal ist früh gut (11.03.2019)

Wir haben super geschlafen und waren sichtlich geschockt, als wir heute Morgen aus dem Fenster geschaut haben – Schnee. Es hat doch tatsächlich über Nacht geschneit. Was ein Glück, dass wir einen Eiskratzer eingesteckt haben. So konnte ich mir in aller Ruhe die Finger abfrieren, während Steffi unter der heißen Dusche stand. Frühstück war ganz gut, denn es gab Bagels und frische Pancakes. Außerdem stimmte der Service. Bei Sonnenschein haben wir uns dann auf den Weg in Richtung Las Vegas gemacht. Wir hatten noch keinen vollständigen Plan für die heutige Route und so hat es sich kurzer Hand ergeben, dass wir ab Seligman erneut über die Route 66 bis Kingman gefahren sind. Den Stopp in Hackberry haben wir heute aber mal ausgelassen und den Abstecher nach Oatman haben wir uns für später aufgehoben. So sind wir ab Kingman direkt über die US-93 nach Norden gefahren. In der Lake Mead Recreation Area haben wir einige Stopps eingelegt und sind auf Nevada Seite schließlich den Owl Canyon Trail gelaufen. Ein toller Slot Canyon, der auch unter zwei Straßen verläuft. Gegen 15 Uhr haben wir dann die Fahrt nach Las Vegas fortgesetzt. Natürlich sind wir kurz vor unserem Ziel in sehr dichten Verkehr geraten, haben aber noch relativ zeitig im Self Parking Parkhaus am Luxor den Wagen abgestellt. Mit allem, was wir tragen konnten, sind wir dann zur Rezeption gelaufen. Eine sehr lange Schlange, in der ich bestimmt mehr als eine halbe Stunde anstehen durfte. Dann aber ging es sehr schnell und wir konnten rauf in den 20ten Stock in unseren Premium King Room für die nächsten drei Tage. Schnell unter die Dusche und dann wieder los, denn um 19:30 Uhr ist One by Michael Jackson (so dachte ich) und wir wollten vorher noch etwas essen. Am Ende ist es Pizza im Food Court geworden und dann ging es auch gleich rüber ins Mandala Bay. Die Gäste strömten schon ins Theater und zu ihren Plätzen, was wir dann auch gemacht haben (was für ein Glück). Steffi hatte gerade noch erwähnt, dass wir jetzt noch ewig warten müssen, da ging das Licht aus und die Show begann. Punkt 19 Uhr, ups, falsch gemerkt und noch einmal Glück gehabt. Die Show war der Wahnsinn. Cirque du Soleil Michael Jackson One. 90 Minuten Akrobatik, Show, Tanz und die Musik des King of Pop. Manchmal etwas laut, aber egal. Dafür haben die es mal wieder mit der Klimaanlage übertrieben. Zum Abschluss des Tages gab es noch ein Bier an der Bar und dann mit dem schräg fahrenden Aufzug (wir sind ja in einer Pyramide) wieder nach oben.

It’s a Rams day (12.03.2019)

Hier schläft es sich richtig gut, nur der Kaffee vor dem Aufstehen fehlt. Ich möchte aber auch nicht nach unten, um Kaffee zu holen. Der Weg ist so weit, da ist der teure Kaffee gleich schon wieder kalt. Also sind wir zusammen und in Wandermontur runter, sind direkt zum Auto gegangen und dann Richtung Osten gefahren. Es ging einmal quer durch die Stadt zum Boulder Station Hotel Casino, wo wir erst einmal in Ruhe gefrühstückt haben. Viele leckere Sachen zu einem guten Preis. Dann ging es weiter in die Lake Mead Recreation Area und dort zunächst über den Wetlands Trail und anschließend noch über der Red Stone Trail. Leider war das Wetter bis zum Mittag sehr wechselhaft und so hat es zwischendurch auch immer mal wieder etwas geregnet. Gegen Mittag haben wir die Recreation Area verlassen und sind gleich links in Richtung Valley of Fire State Park abgebogen. Die East Entrance Station war nicht besetzt und so haben wir schnell Self Pay gemacht und sind zum Visitor Center gefahren. Dann ging es rauf zum Parkplatz P3, wo der Wave Trail startet. Nur deshalb waren wir heute dort. Am Ende des Trails haben wir jedoch nicht, wie schon zweimal zuvor, umgedreht und sind zurückgelaufen, sondern wir sind in den Wash hinabgestiegen und haben diesen und einen weiteren Trail zu einem Loop verbunden. Es war total super und hat uns viele geniale Momente bereitet. Auch lustiges, denn in zwei Slot Canyons stand Wasser, so dass wir alternative Wege finden mussten. Am Ende haben wir über den Trail gesiegt. Von dort aus ging es dann auf direktem Weg zurück nach Las Vegas und kurz vor der West Entrance Station ist dann etwas passiert, an das wir schon gar nicht mehr geglaubt hatten: wir haben nach sechs Jahren und vielen Rundreisen durch den Südwesten der USA endlich unsere ersten Bighorn Sheeps gesehen. Sieben Rams, also Männchen. Der perfekte Abschluss im Valley of Fire. In Vegas angekommen, haben wir uns frisch gemacht und sind dann durch das Excalibur rüber ins New York New York zum Abendessen gegangen. Wir waren dort im America und es hat wirklich gut geschmeckt. Zurück sind wir vom Excalibur mit der Monorail zum Mandala Bay gefahren und von dort wieder ins Luxor gelaufen. Wir haben uns noch Getränke gekauft, 30 Minuten mit 2.00 US$ am Einarmigen Banditen gespielt und sind dann nach oben gefahren.

I know we’re cool! (13.03.2019)

Obwohl wir gut geschlafen haben, waren wir Beide heute Morgen total gerädert. Lag wahrscheinlich am Bier gestern. Wir haben etwas getrödelt und sind so zu spät losgekommen, um noch irgendwo zeitig beim Buffet zu sein. Also ging es gleich Richtung Süden und bei den Las Vegas Premium Outlets haben wir dann bei Subway gefrühstückt. Anschließend ging es über die NV-160 und weiter über die NV-159 in die Red Rock Recreation Area. Wir sind zwei schöne Trails gelaufen, haben aber oft den eisigen Wind zu spüren bekommen, der heute den ganzen Tag über Las Vegas und die Umgebung wehte. Gegen Mittag waren wir wieder zurück im Luxor und waren auf unserer Tour durch den Canyon auch erfolgreich: einige wilde Esel und einen Kolibri haben wir gesehen. Leider sind wir Beide inzwischen etwas erkältet, hoffen aber, dass es nicht noch schlimmer wird. Mittlerweile sind wir auch mit dem Routing etwas weiter. Über Needles und Mojave geht es an die Küste nach Monterey. Von dort über den Pacific Coastal Highway bis Santa Barbara. Gegen 3.00 pm sind wir los zum Las Vegas Blvd. Wir haben uns das MGM Grand angesehen, sind mit der Monorail bis zum Harrah’s gefahren und anschließend über den Strip wieder in Richtung Süden gelaufen. Dann sind wir vom Bally’s ins Paris gegangen und weiter durch die Miracle Mile Shops. Gordon Ramsey hat hier in Vegas inzwischen vier Restaurants (haben wir heute alle gesehen). Gegessen haben wir allerdings bei Panda Express und sind dann kurz zurück ins Hotel gegangen. Da es wirklich recht frisch war, mussten wir noch eine weitere Schicht Klamotten nachlegen, bevor wir ins Planet Hollywood gegangen sind. Wir hatten Tickets für Gwen Stefani im Zappos Theater. Es waren richtig super gute zwei Stunden mit toller Musik und Show. Anschließend mussten wir noch einmal den ganzen Weg zurücklaufen. Zum Glück hatte der Wind nachgelassen. Erstaunlicherweise war auf der Straße gar nicht mehr so viel los, waren wohl alle schon drinnen.

Gwen Stefanie – Just a Girl – Setlist Zappos Theater, Las Vegas, NV

  1. Hollaback girl
  2. Bathwater (No Doubt)
  3. Baby don’t lie
  4. It’s my life (Talk Talk)
  5. Spiderwebs (No Doubt)
  6. Sunday morning (No Doubt)
  7. Underneath it all (No Doubt)
  8. The Tide is high (The Paragons)
  9. Ex-Girlfriend (No Doubt)
  10. Hella good (No Doubt)
  11. Wind it up
  12. Rich girl
  13. Cool
  14. Luxurious
  15. Umbrella (Rihanna)
  16. What your waiting for?
  17. Misery
  18. Used to love you
  19. Don’t speak (No Doubt)
  20. Make me like you
  21. Hey baby (No Doubt)
  22. Just a girl (No Doubt)
  23. The sweet escape

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung