Singapur II

Sixth flight within 18 days (18.05.2018)

Heute stand also unsere Abreise von Langkawi bevor und um den Zeitplan einzuhalten, mussten wir etwas früher aufstehen. Um kurz nach 7 Uhr waren wir dann die Ersten beim Frühstück. Zum Check-Out haben wir uns ein Shuttle gerufen und um das Gepäck hat man sich gekümmert. Unser Fahrer war auch schon etwas vor der vereinbarten Zeit vor Ort und hat an der Rezeption bereits auf uns gewartet. Ich habe allerdings erst ganz in Ruhe die Abrechnung geprüft, denn so viel Zeit muss sein. Zum Glück stimmte aber auch alles. Die Fahrt zum Airport war sehr ruhig, soll heißen, dass unser Fahrer gar nicht geredet hat. Ganz anders der Fahrer auf der Hinfahrt, der war nämlich gar nicht zu stoppen in seinem Redefluss. Aber vielleicht sind die abreisenden Gäste ja uninteressant, mit ihnen kann man kein Geld mehr verdienen. Am Flughafen ging dann alles wieder sehr schnell – leider, denn dieser Flughafen ist ehrlich gesagt eine mittlere Katastrophe. Klein, schäbig, kein Blick nach draußen auf das Vorfeld, riesige Ladestation, die nicht funktioniert, die Toiletten so lala und die Sitze im Wartebereich angeordnet wie im Kino. Hier hält man sich wirklich nicht gerne auf. Zu allem Überfluss hatte die Maschine nach Singapur dann auch noch Verspätung. Die Hälfte der Verspätung hat der Pilot unterwegs wieder aufgeholt und wir hatten natürlich mal wieder was zu essen. Heute gleich ein ganzes Menü. Nach Immigration und Zoll sind wir mit der MRT zur Harbourfront gefahren. Wir sind jetzt die letzten beiden Nächte im Bay Hotel, direkt am Sentosa Gate. Am Nachmittag sind wir mit dem Bus zu den Gardens-by-the-Bay und haben uns noch den Cloud Forest angesehen. Ein riesiges Gebilde voll mit Pflanzen und Wasserfall, wo man außen herum laufen kann und das mitten in einem Dome. Gegessen haben wir heute japanisches Bento im Food Court am Marina Bay Sands, wo wir am Ende des Tages, bevor wir mit dem Bus zum Hotel gefahren sind, auch noch einmal durchgeschlendert sind.

Zoo Day (19.05.2018)

Eine Sache hatte ich gestern noch vergessen: wir waren also im Cloud Forest und Steffi machte eine Bemerkung, dass so manche merkwürdige Gestalten dort herum laufen würden. Die Einen so und die Anderen halt mit ihren Lego Figuren. Diese Anspielung galt natürlich mir, da ich auch in diesem Urlaub wieder mit einigen meiner Figuren unterwegs bin. Als wir dann um die nächste Ecke kamen, na? Da hatten sie doch tatsächlich Pflanzen aus Lego nachgebaut – hihihi – kommt man sich gar nicht mehr so merkwürdig vor! Nun aber zum heutigen Tag: gut geschlafen haben wir leider nicht, denn es ist relativ kalt im Zimmer gewesen. Leider lässt sich die Klimaanlage nicht ausschalten. Egal, im Grunde sind wir so gut erholt, da kann man auch mal eine Stunde weniger schlafen. Zum Frühstück sind wir in den Food Court Vivo City gegangen. Beim Bäcker haben wir uns ein paar Sachen gekauft und dann in Ruhe alles genossen. Anschließend sind wir in den Singapore Zoo gefahren. Es gibt dort insgesamt 4 Parks, aber wir hatten uns ausschließlich für den Zoo entschieden. Für einen Tag ist der völlig ausreichend. Sehr schön angelegt mit guten uns großen Gehegen. Viele sind sogar offen, so dass die Primaten (die Affen, nicht die zahlenden …..) einfach herum laufen können. Einige haben es dann auch getan. Die Anlage ist sehr groß und wir waren mit einer Runde gut vier Stunden unterwegs. Am Ende kam wieder einmal der große Regen und wir sind kurz zu KFC. Jetzt wissen wir leider auch wieder, warum wir eigentlich nicht dorthin gehen. Anschließend ging es mit Bus, MRT und wieder Bus zurück zum Hotel. Heute Abend werden wir noch eine Kleinigkeit essen gehen und morgen unseren letzten Tag genießen. Der Rückflug morgen ist es sehr spät, so dass wir noch einen ganzen Tag haben. Zum Abschluss noch einmal Sentosa Island.

Kevin, Stuart und Bob (20.05.2018)

Das Essen gestern Abend war zum Abschluss noch einmal richtig gut. Wir waren im vietnamesischen Restaurant So Pho in einem der Food Courts in der Vivo City Mall. Heute haben wir den Tag etwas langsam angehen lassen, waren zum Frühstück wieder bei dem Bäcker von gestern und haben gegen 11 Uhr ausgecheckt. Die Koffer haben wir in der Lobby stehen lassen und sind dann mit der Monorail nach Sentosa Island gefahren. Da das Wetter heute sehr unbeständig gewesen ist, haben wir lange überlegt. Wir hatten uns eigentlich dann für das Aquarium entschieden, sind am Ende aber doch auf die Universal Studios umgeschwenkt. Der Eintrittspreis war mit 48,00 € recht moderat, allerdings gab es wegen des Regens einige Einschränkungen bei den Außenanlagen. Am Ende war der Regen so heftig, dass es mehr Einschränkungen gegeben hat, als gedacht. Ärgerlich, aber für das Wetter können die ja nix. Wir haben uns Regencapes gekauft (Angebot und Nachfrage …), damit wir wenigstens einigermaßen trocken durch den Park gekommen sind. Bei den Achterbahnen darf man leider seinen Rucksack nicht mit rein nehmen und da beginnt die eigentliche Unverschämtheit. Die Sachen müssen weggeschlossen werden, was ja noch okay ist und Schließfächer gibt es genügend. Allerdings zahlt man kein Pfand, sondern es läuft ohne Rückerstattung für die gemietete Dauer. Tageshöchstsatz sind dann SGD 20.00 für ein Schließfach und das ist echt Abzocke. Zumal die meisten Boxen noch nicht einmal funktioniert haben. Nachdem wir nach einigen Stunden einmal rum gewesen sind und mitgemacht hatten, was ging, hat Steffi noch etwas im Minions Store eingekauft. Sie steht voll auf die kleinen gelben Typen. Kevin, Stuart und Bob kamen dann auch zum Fototermin. Um 16 Uhr haben wir dann unsere Sachen aus dem Hotel geholt und uns mit der Metro auf den Weg zum Changi Airport gemacht. Nachdem wir uns dort schnell umgezogen haben, mussten wir nur 10 Minuten warten und konnten dann unser Gepäck aufgeben. Jetzt sind wir noch etwas vor der Zeit und genießen die restlichen Stunden vor dem Heimflug bei The Coffee Bean & Tea Leaf. Gleich geht es zum Gate und dann in die lange Nacht zurück nach Paris.

Äffchen? (21.05.2018)

Wir sind mit einer kleinen Verspätung in Singapur gestartet, aber nicht so schlimm. Wir hatten wieder unsere Plätze in der Premium Economy, sehr bequem und viel Beinfreiheit. Zum Essen gab es auch heute wieder Champagner und französischen Rotwein. Alles rundum sehr gut. Ich habe den Film Dark Tower geschaut und bin anschließend eingeschlafen. Es hat auch richtig gut geklappt, denn als ich wieder aufgewacht bin, da war schon mehr als die Hälfte des Fluges vorbei. In Summe müssen es wohl 4,5 Stunden gewesen sein, die ich geschlafen habe. Steffi hat wie immer noch mal etwas drauf gepackt. Als ich nicht mehr weiter schlafen konnte, habe ich mir Bladerunner angesehen. Zum Schluss dann noch den Animationsfilm Ferdinand. Der Flug war zwar sehr lang, aber durch den Schlaf wirkte er gar nicht so schlimm. Gelandet sind wir in Paris auch wieder etwas vor der Zeit. Im Anschluss gleich wieder Sicherheitskontrollen. Den Teil haben wir ja noch nie verstanden: Man wird doch vor dem ersten Flug kontrolliert (in Singapur sogar direkt am Gate) und kommt dann nur mit den Produkten am Flughafen und im Flugzeug in Berührung. Dann steigt man aus, muss wieder durch die Kontrolle und kann direkt dahinter wieder alles kaufen. Das ist doch irgendwie sinnlos. Seien wir doch mal ehrlich, wer was rein bekommen will, der findet einen Weg. Anders kann ich mir nicht erklären, wir einige Fans immer wieder  Feuerwerkskörper in ein Fußballstadion bekommen. Soll aber nicht unser Problem sein, wir machen da einfach mal mit (bei den Kontrollen, bei den anderen Dingen natürlich nicht). Wir hatten einen sensationellen Urlaub, der nun zu Ende geht und morgens nun erst einmal nicht mehr die Frage nach den Äffchen kommt. Schade! Aber dafür kommt bald wieder etwas Neues und darauf freuen wir uns schon jetzt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung