Mit dem Kapitel AIDA hatten wir eigentlich in 2013 abgeschlossen, aber wenn so eine geniale Route angeboten wird kann man ja mal eine Ausnahme machen. Gebucht hatten wir unsere einundzwanzigste Seereise mal wieder weit im Voraus und auch dieses Mal waren wir nicht alleine unterwegs. Ruth und Michael, die uns schon 2017 auf unserer Wild Nature begleitet hatten waren auch dieses Mal mit an Bord. Bevor wir Zwei auf die AIDAaura gegangen sind, waren wir sechs Nächte im Mon Choisy Beach Resort und hatten erholsame und interessante Tage. Es war der perfekte Einstieg zur Eingwöhnung in das heiße und sehr feuchte Klima. Hinzu kam der erste Flug mit Emirates und die Erkenntnis, dass Kreuzfahrten nicht alles sind, manche Dinge überbewertet werden und wir nächstes Jahr unbedingt wieder in die USA reisen wollen.
Die Reiseroute von unserer einundzwanzigsten Kreuzfahrt
1. Tag – Einschiffung in Port Louis – Mauritius – Kurs West
28°C, sonnig bis leicht bewölkt – Sonnenuntergang 18.54 – Liegezeit: bis 22.00
Aklimatisierung war nicht erforderlich, denn wir waren ja bereits eine Woche zuvor auf Mauritius angekommen. Von Mon Choisy ging es mit dem Taxi zum Hafen und binnen weniger Minuten waren wir auf dem Schiff. AIDAaura, unser Heim für die nächsten 14 Tage. Der letzte Besuch liegt mehr als neun Jahre zurück.
2. Tag – Le Port – Reunion – 138 Nm (256 km)
27°C, sonnig bis leicht bewölkt – Sonnenaufgang 05.59 – Sonnenuntergang 19.04 – Liegezeit: ab 08.00
Nachdem AIDA die komplette Reiseroute einmal auf links gedreht hat, war der erste Stopp nun die Insel Reunion. Die Insel erinnert etwas an Frankreich im Indischen Ozean. Wir hatten uns gestern kurzfristig für die Biking Tour entschieden und hatten einen unglaublichen Tag. Anstrengende aber auch interessante 43 Kilometer lagen am Ende hinter uns, auf denen wir viel gesehen und erlebt haben.
3. Tag – Le Port – Reunion
28°C, sonnig bis leicht bewölkt – Sonnenaufgang 06.00 – Sonnenuntergang 19.04 – Liegezeit: bis 19.00
Le Port auf eigene Faust war das Motto für den heutigen Tag. Steffi und ich sind nach dem Frühstück ganz entspannt von Bord und anschließend in die Stadt gegangen. Das Wetter war sehr gut, nur leider war ich gesundheitlich schon etwas angeschlagen, so dass unser Spaziergang sehr schnell wieder ein jähes Ende fand.
4. Tag – Seetag
30°C, sonnig bis leicht bewölkt – Sonnenaufgang 05.09 – Sonnenuntergang 18.08
Der 1. Seetag an Bord und reichlich Zeit sich auszuruhen. Wo geht das besser als auf Deck 6 außen. Den Stuhl in Richtung Sonne ausgerichtet, die Füße auf die Reeling und ein gutes Buch in der Hand. Dabei die Kamera immer griffbereit, man kann ja nie wissen was passiert.
5. Tag – Seetag
30°C, sonnig bis leicht bewölkt – Sonnenaufgang 05.27 – Sonnenuntergang 18.14
Eigentlich wäre auch heute wieder Zeit für einen gemütlichen Tag auf einem der Außendecks gewesen, aber für mich hieß es heute Kabinenisolation. Den ganzen Tag auf dem Bett liegen und der Dinge harren. Es gibt wirklich bessere Möglichkeiten seine Zeit zu verbringen. Wenigstens wurde Essen und Trinken geliefert.
6. Tag – Nosy Be – Madagaskar – 806 Nm (1493 km)
28°C, sonnig bis leicht bewölkt – Sonnenaufgang 05.40 – Sonnenuntergang 18.21 – Liegezeit: 09.00 – 19.00 (auf Reede)
Der erste von zwei Stopps auf der afrikanischen Insel. Wir hatten von zu Hause aus eine Tour über Bakadi Dreams gebucht und wurden nach dem Tendern direkt im Hafen abgeholt. Wir hatten einen sehr sonnigen Tag, wilde Lemuren, riesige Meeresschildkröten und sehr leckeres Essen am Strand.
7. Tag – Antsiranana – Madagaskar – 191 Nm (354 km)
29°C, sonnig bis leicht bewölkt – Sonnenaufgang 05.38 – Sonnenuntergang 18.15 – Liegezeit: 08.00 – 17.00
Am zweiten und letzten Tag auf Madagaskar stand heute der einzige Ausflug mit AIDA an und wir wurden nicht enttäuscht. Mit dem Bus ging es in den Montagne d’Ambre National Park. Wir hatten eine tolle Wanderung durch den Regenwald und konnten auch heute viele Eindrücke vom Land gewinnen. Wichtigste Sichtungen heute: Chamäleons udn Schildkröten.
8. Tag – Seetag – Kurs Nord
30°C, sonnig bis leicht bewölkt – Sonnenaufgang 06.31 – Sonnenuntergang 18.51
Am 3. Seetag haben wir Kurs auf den nördlichsten Punkt der Reise genommen. Und endlich, auf der nun einundzwanzigsten Seereise haben wir unsere erste große Delfinschule gesichtet. Zunächst war den Tag über wieder nichts los auf dem Meer und dann kamen sie plötzlich unter unserem Schiff hervor. Es waren bestimmt 200 Tiere, die wir für einige Minuten beobachten konnten.
9. Tag – Port Victoria – Mahé (Seychellen) – 617 Nm (1143 km)
26°C, bewölkt mit Schauern – Sonnenaufgang 06.23 – Sonnenuntergang 18.41 – Liegezeit: ab 09.00
Das Wetter hätte wirklich besser sein können, aber wir hatten dennoch einen sehr erlebnisreichen Tag auf Mahé. Nachdem wir uns mit der lokalen Währung versorgt hatten ging es mit dem Bus des öffentlichen Nahverkehrs einmal über die gesamte Insel. Es ging von Victoria nach Port Launay, Port Glaud, Grand Anse Beach und abschließend noch an die Ostküste der Insel.
10. Tag – Port Victoria – Mahé (Seychellen)
27°C, leicht bewölkt – Sonnenaufgang 06.23 – Sonnenuntergang 18.41 – Liegezeit: bis 20.00
Gemeinsam ging es am Morgen in den Botanischen Garten in Victoria, wo Steffi auch ihre Enttäuschung über die nicht gesehenen Meeresschildkröten von Nosy-Be überwinden konnte. Im Botanischen Garten gibt es jede Menge Landschildkröten, die man in aller Ruhe selber füttern darf. Interaktion mit Schildkröten, für sie der größte Moment dieser Reise.
11. Tag – Seetag – Kurs Süd
30°C, leicht bewölkt – Sonnenaufgang 06.17 – Sonnenuntergang 18.45
Von den Seychellen ging es auf den langen Weg zurück nach Mauritius. Zwei Seetage lagen nun vor uns, bevor wir das letzte Ziel der Kreuzfahrt erreichten. Ausreichend Zeit die Tage noch einmal entspannt anzugehen und zu lesen. Da wir Beide gesundheitlich noch nicht wieder bei 100% waren, kamen die Tage wirklich wie gerufen.
12. Tag – Seetag
29°C, leicht bewölkt – Sonnenaufgang 06.07 – Sonnenuntergang 18.49
5. und letzter Seetag, passiert ist aber nicht mehr viel. Nachdem Steffi gestern auch noch einmal in Isolation musste, haben wir heute nicht so viel gemacht. Im Theater gab es den letzten Vortrag unserer Lektorin, schöne Ausblicke auf unser Ziel Mauritius. Wir konnten uns noch ein paar Ideen für die letzten Tage holen, auch wenn das Restprogramm schon feststand.
13. Tag – Port Louis – Mauritius – 953 Nm (1765 km)
27°C, bewölkt – Sonnenaufgang 05.58 – Sonnenuntergang 18.50 – Liegezeit: ab 08.00
Tag 1 in Port Louis begann in aller Ruhe. Nach dem Frühstück sind wir gemeinsam von Bord gegangen und haben uns die Stadt angesehen. Waterfront, Chinatown und Fort Adelaide waren nur einige der Ziele auf unserem Spaziergang. Am Ende haben wir noch einen Stopp in einem der Restaurants an der Waterfront gemacht und wurden prompt vom Regen überrascht – sind wir einfach ein Bier länger geblieben.
14. Tag – Port Louis – Mauritius
28°C, bewölkt mit Schauern – Sonnenaufgang 05.59 – Sonnenuntergang 18.50
09. Februar 2018, mein 46ster Geburtstag und eine weitere Tour über Bakadi Dreams. Es ging mit einem kleinen Bus nach Black River und dann mit dem Katamaran hinaus auf das Meer. Delfine, Schnorcheln am Riff und gutes Mittagessen. Die Tour endete mit Bier und Rum im Regen und einer lustigen Rückfahrt zur AIDAaura.
15. Tag – Ausschiffung in Port Louis – Mauritius
28°C, sonnig bis leicht bewölkt – Sonnenaufgang 05.59
Um kiurz nach 9 Uhr haben wir das Schiff verlassen und im Hafen den Mietwagen für die letzte Etappe übernommen. Von Port Louis ging es zum Casela Park, wo wir einige spannende Stunden verbracht haben. Highlight des Tages der Besuch von Ruth im Löwengehege. Auf dem Weg zum Flughafen haben wir noch einige Stopps im Black River Gorges National Park. Um 23:20 Uhr Ortszeit hat unser A380 in Richtung Dubai abgehoben.