Wild Nature – Miles 1690 … 2309

Shopping & Vine Yards (03.10.2017)

Heute haben wir doch tatsächlich alles mal eine halbe Stunde nach hinten verlegt. Tat auch mal ganz gut. Allerdings sind wir zur gleichen Zeit aufgestanden, hatten nur mehr Zeit für alles andere. Um 9 Uhr haben wir dann Redding verlassen und sind erst einmal ein ganzes Stück über die I-5 South gefahren. Nach einem kurzen Tank- und Kaffeestopp waren wir gegen 12 Uhr im Vacaville Outlet Center. Wir hatten uns selber mal zwei Stunden als Vorgabe gegeben, am Ende waren es dann knapp drei. Aber es hat sich gelohnt, Schuhe (jede Menge) und für mich noch Hosen. Dann ging es weiter nach Napa, wo wir die Interstate verlassen haben und über den Highway 29 North durch das Napa Valley gefahren sind. Es ist das Weinanbaugebiet in Kalifornien und ein Weingut reiht sich an das Nächste. Es gibt große und kleine Vine Yards und jede Menge tolle Häuser. Dazu noch viele Hotels und nette kleine Städte. Es gibt auch die Möglichkeit mit dem Zug durch das Valley zu fahren, oder über einen Trail die Gegend zu erkunden. Wir haben ein Weingut besucht und uns dort mal etwas umgesehen. Die Weinprobe war uns dann allerdings etwas zu teuer und außerdem musste einer von uns ja auch noch ein Stück fahren. Nachdem wir uns dann durch den Feierabendverkehr gekämpft hatten, haben wir um kurz 17 Uhr unser Zimmer im BW Garden Inn Santa Rosa bezogen. Essen waren wir heute noch einmal bei Applebee’s und jetzt freuen wir uns riesig auf morgen, denn das wird sicher genial.

Verspäteter Brückentag (04.10.2017)

Recht frisch war es heute Morgen mal wieder, aber immerhin konnte die Sonne ungehindert auf uns hinab scheinen. Frühstück im Best Western war gut, mussten wir aber extra bezahlen. Somit war das Ganze eine teure Angelegenheit. Ist ja Urlaub. Gegen 9:30 Uhr sind wir dann wieder auf die US 101 South und hatten nach einer guten Stunde die Golden Gate Bridge erreicht – unser Brückentag eben. Kurz vor der Brücke sind wir für ein paar Fotos von der Nordseite und um einen Fahrerwechsel zu machen abgefahren. Diese Gelegenheit habe ich mir nun wirklich nicht nehmen lassen und bin dann selber über die Brücke gefahren. Auf der Südseite wird für die zu zahlende Gebühr nur kurz das Autokennzeichen fotografiert, anhalten muss (und darf) hier keiner mehr. Einige stören sich aber nicht daran und bleiben tatsächlich mit dem Auto für ein paar Fotos stehen. Entsprechende Ansagen zur Weiterfahrt gibt es dann direkt aus dem Kontrollzentrum. Unser Kennzeichen hatte ich bereits vor einigen Tagen im Internet registriert, dann brauchen wir keine zusätzliche Gebühr an die Mietwagenfirma abzudrücken. Auf der anderen Seite angekommen haben wir am Presidio geparkt und sind dann los die Brücke aus südlicher Richtung kommend zu erkunden. Natürlich wurde sie aus jeder erdenklichen Perspektive fotografiert. Dabei haben wir sogar einen Wal gesehen, der aus der Bucht in den Ozean geschwommen ist. Gelaufen sind wir über die Brücke bis fast zur Mitte und anschließend wieder zurück. Dann ging es auch schon weiter, noch ein Stopp am nächsten Strand (noch mehr Brückenfotos) und dann nach Fremont, wo wir heute im Extended Stay America übernachten. Dort konnten wir noch mal zwei Stunden entspannen, bevor es dann zu unserem Abendevent in Santa Clara ging. Coldplay live im Levi’s Stadium mit 60.000 Fans. Es war grandios, wir hatten die Adventure of a Lifetime Tour ja bereits 2016 in Hamburg gesehen und fanden es schon genial, aber hier das war noch mal eine ganz andere Hausnummer. Das Publikum ging viel mehr mit und für’s Mitsingen ist es natürlich ein Vorteil, wenn Englisch die Muttersprache der meisten Konzertbesucher ist. Danke, es war die perfekte Half-Time-Show (in Erinnerung an den Super Bowl 50 und den Halbzeit-Auftritt von Coldplay eben in diesem Stadion passend zur Halbzeit unserer Tour – perfektes Timing).

Hot in the City (05.10.2017)

Nachdem wir gestern doch etwas spät im Bett gewesen sind und wir heute trotzdem nicht länger geschlafen haben, war die Nacht recht kurz. Das Frühstück in unserem Hotel war schlicht nicht existent, es gab nur Kaffee und Mini-Muffins. Auch sonst lies die Unterkunft doch einige Wünsche offen. Also haben wir uns schnell aus dem Staub gemacht und sind direkt nach Berkeley gefahren. Unterwegs gab es noch Frühstück bei Denny’s mit direktem Blick auf das Alameda County Coliseum der Oakland Raiders. Um 11 Uhr haben wir das Auto am Motel geparkt und sind gleich zur BART Station North Berkeley gelaufen. Eine halbe Stunde später waren wir schon in San Francisco. Als erstes sind wir ein Stück über die Market Street bis zum Westfield Shopping Center gelaufen. Gekauft haben wir dort zwar nix, denn wir wollten uns nur die Rolltreppe ansehen. Die verläuft nämlich nicht gerade, sondern geschwungen. Weiter ging es dann mit der Cable Car zum Fishermen’s Wharf. Für mich gab es dort Shrimps auf die Hand und für Alle anschließend Salt Water Taffy’s. Wir haben Pier 39 besucht (inklusive Hard Rock Café) und sind dann in aller Ruhe die ganze Strecke zurück bis zur Embarcadero Station gelaufen. Von dort ging es dann mit dem Zug zurück nach Berkeley, wo wir erst einmal eingecheckt haben. Für unser Abendessen wollten wir nicht mehr so weit laufen und sind ins Townie Café gegangen. Gutes Bier und gute Burger. Jetzt sind wir total erledigt und werden bald schlafen. Morgen machen wir dann mal was anderes.

Getrennte Wege (06.10.2017)

Gestern Abend war es so unglaublich warm in unserem Zimmer und als wir heute Morgen aufgewacht sind, da mussten wir uns noch mal so richtig zudecken. Um 8 Uhr standen wir schon am Auto und sind ein paar Blocks gefahren, um zu frühstücken. Heute mal Bagel mit Ham, Egg & Cheese – super lecker, das lieben wir! Dann ging es mit dem Auto über die Bay Bridge nach San Francisco, wo wir Ruth und Michael in der Nähe Fishermen’s Wharf abgesetzt haben. Wir wollten keinen zweiten Tag in der Stadt verbringen und so sind wir heute mal getrennte Wege gegangen. Für uns ging es dann entlang der Küste über den Cabrillo Highway bis nach Santa Cruz. Auf dem Weg dorthin haben wir eine Kürbisfarm besucht und nicht schlecht über die vielen riesigen Kürbisse gestaunt. Gegen Mittag waren wir dann in Santa Cruz und haben alles sofort wieder erkannt. Vor 3,5 Jahren waren wir schon mal hier und hatten seitdem noch die offene Rechnung mit dem Giant Dipper. Aber es ist uns scheinbar nicht vergönnt damit zu fahren, denn auch heute waren alle Fahrgeschäfte wieder geschlossen. Also blieb uns nichts anderes übrig, als wieder durch die Stadt zu laufen, die alten bekannten Plätze zu besuchen und etwas zu trinken. Leicht enttäuscht haben wir uns auf den Weg über den Highway 9 zurück nach San Francisco gemacht. Die Strecke war wirklich super toll, immer durch die Redwoods, aber auch anstrengend (wegen der vielen Kurven). Eigentlich wollte ich am SFO noch etwas spotten, aber der Verkehr war schon super dicht und der Weg noch weit. Also haben wir in South San Francisco nur kurz etwas gegessen und sind dann über (unter) die Bay Bridge nach Berkeley. Morgen geht es dann wieder in die Natur.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie der Nutzung zu.

Datenschutzerklärung