Hatten sie schon bestellt? (02.01.2017)
Das schlechte Wetter von gestern hatte sich komplett verzogen und wir sind mit Sonne aufgewacht. Wir waren froh, als wir endlich weiter konnten. Das Super 8 war überhaupt nicht der gewohnte Standard und wird wohl die einzige Unterkunft dieser Reise ohne Weiterempfehlung werden. Das gute Wetter hielt sich und wir konnten ganz entspannt in den Guadalupe Mountains National Park fahren. Dort angekommen haben wir uns eine Map geholt und uns für einen mittleren Trail entschieden. Die Sonne war super, der Wind leider genau das Gegenteil. Es war toll dort zu hiken, aber wir konnten es nicht zu 100% genießen. Wir haben dennoch durchgehalten und sind im Anschluss in Richtung Pecos aufgebrochen. Unterwegs mussten wir die Uhr wieder eine Stunde vorstellen, denn wir sind von der Mountain in die Central Time Zone gewechselt. Auf unserem Weg zum Zielort haben wir dann auch ein riesiges Ölfeld durchfahren. Viele Pumpen, Pipelines, Tanks und Tankwagen. In Pecos sind wir dann zu Denny’s gegangen und haben uns zwei Burger bestellt. Während wir auf unser Essen gewartet haben, kamen wir mit dem Nachbartisch ins Gespräch. Amerikaner, geboren in Deutschland. Wir mussten richtig lange auf unser Essen warten und das konnte man unserem Gesichtsausdruck wohl auch ansehen. Der neue Kellner hat irgendwann gefragt, ob wir schon bestellt hatten? Hatten wir, machen wir aber gerne noch einmal. Es gab 20% Discount und viele Entschuldigungen. Jetzt sind wir im Best Western Swiss Chalet & Suites und haben ein riesen großes Zimmer. Das nutzen wir auch voll aus und gammeln seit dem späten Nachmittag einfach nur herum. Gleich noch eine Kleinigkeit essen und dann hoffentlich wieder gut schlafen.
Ölfelder in Texas (03.01.2017)
Das war eine richtig gute Nacht. Wir haben so gut geschlafen, da hätte man das Bett am besten gleich mitgenommen. Auch das Frühstück war richtig gut und es gab sogar frische Eier auf Bestellung. Nachdem wir wieder einmal alles verstaut hatten, ging es ein Stück weiter über die I-20 bis Monahans. Dort sind wir in den Monahans Sandhills State Park gegangen. Im Vergleich zu White Sands war es so ruhig, ein Traum alleine durch die Dünen zu laufen. Danach hieß es erst einmal Meilen machen. Die ersten 100 Meilen verliefen ausschließlich durch Ölfelder. Absoluter Wahnsinn, aber irgendwie auch langweilig. Irgendwann hat sich alles verändert und die Natur wurde tatsächlich wieder ansehnlicher. Am frühen Nachmittag haben wir dann San Angelo erreicht. Heute sind wir im Baymont Inn & Suites und das ist auch wieder richtig gut. Essen waren wir heute bei Taco Bell und den Nachmittag haben wir wieder relaxt. Morgen dann nochmal ‚on the road‘ bis zu unserem letzten Zielort Lockhart. Wir wollen noch ein paar Sachen shoppen und zum Abschluss noch einmal ein klassisches Texas BBQ essen.
Kreuz Market (04.01.2017)
Heute Morgen war es empfindlich kalt. Das Thermometer hat es tatsächlich bis auf 0°C geschafft. Zum Glück saßen wir nach unserem Frühstück im warmen Auto und waren auf dem Weg nach San Marcos. Unterwegs gab es den ein oder anderen Kaffee, aber ansonsten nicht viel interessantes. Wir hatten ja auch was anderes im Sinn und sind die 220 Meilen bis zum Outlet einfach durchgefahren. Im Grunde sind es zwei Outlets: Das Tanger Outlet und das Premium Outlet San Marcos. Wir sind länger geblieben, als wir eigentlich wollten, waren in weniger Geschäften, als wir dachten und die Ausbeute war eher so lala. Im Anschluss ging es weiter nach Lockhart, wo wir unsere letzte Nacht erneut in einem Best Western verbrachten. Das Zimmer war super, leider hat der Kühlschrank komische Geräuche gemacht. Da sich die nicht abstellen ließen, haben wir das Zimmer getauscht. Also einmal mit Sack und Pack eine Etage höher. Anschließend sind wir noch zum Kreuz Market gefahren. Wir wollten ja unbedingt noch einmal Texas BBQ zum Abschied essen. Heute haben wir uns für die Boneless Prime Ribs entschieden. Die waren auch richtig lecker, saftiger als Brisket, aber dafür mehr Fett. Aber egal was man wählt, es ist alles so super genial. Zu Hause werden wir auch mal wieder den Ofen anschmeißen. Jetzt heißt es noch die Koffer packen und ein letztes Mal gut schlafen.
Teddy, der Star auf Flug KL0662 (05.01.2017)
Es war eine gute und erholsame letzte Nacht. Egal wie die Zimmer auch waren, gut geschlafen haben wir immer. Auch das Frühstück heute morgen war noch einmal richtig gut, mit viel Auswahl. Gegen 9:30 Uhr haben wir uns auf den Weg nach Houston gemacht. Die Planung war sehr gut und es kam auch nichts dazwischen. Mietwagen abgeben, mit dem Shuttle zum Terminal D und schon konnten wir einchecken. Die Sicherheitskontrollen sind mit einem Fragezeichen zu versehen: es war so gut wie nix los und trotzdem hat es eine Ewigkeit gedauert. Keine Ahnung, warum das immer so ist. Wir stellen das nicht in Frage, Tempo und Laune werden schon ihre Berechtigung haben. Vor dem Flug haben wir uns noch einmal bei Dunkin‘ Donuts gestärkt und mussten im Anschluss mal wieder etwas länger warten, denn der Rückflug hatte auch Verspätung. Wir saßen in der Premium Economy. Zuerst auf dem gebuchten Zweier, konnten vor dem Start aber noch in eine freie Dreier-Reihe tauschen. So hatte auch Teddy seinen eigenen Sitzplatz und war prompt der Star auf diesem Flug. Nicht nur unsere Flugbegleiterin hat sich für ihn interessiert, sie hat auch noch den Kollegen davon berichtet. Plötzlich stand die Nächste bei uns und wollte ihn auch gerne mal kennenlernen. Unglaublich der Kerl!
Home Sweet Home (06.01.2017)
Premium Economy hat sich voll gelohnt. Wir werden in Zukunft versuchen immer so zu fliegen. Das Essen war auch gut und nach den Gloreichen Sieben habe ich geschlafen. Zwischendurch gab es mal ein paar Turbulenzen, aber ansonsten war der Flug ruhig und fast pünktlich. Im Amsterdam hatten wir dann genug Zeit uns frisch zu machen und wieder anzukommen. Die zwei Wochen waren sehr erholsam. Das lag daran, weil wir es wollten und weil Texas im Vergleich zum Süd-Westen nicht allzu viel zu bieten hat. So konnten wir viel Zeit auch einfach mal mit rumhängen verbringen. Es war eine Wohltat. Wir freuen uns schon auf die nächste Seereise, denn da sind die Seetage genau für so etwas gut. Es gab jetzt aber nichts, was uns nicht gefallen hat. Wir hatten nicht allzu viel erwartet und hatten doch einige Highlights. Das NFL Spiel in Houston, die drei National Parks (wobei Carlsbad Caverns hier Platz 1 belegt) und Texas BBQ. Wir sind zufrieden und freuen uns auf neue Reisen. Jetzt sind wir erst einmal wieder zu Hause und müssen uns durch den Winter bringen. Aber es wird wie immer sein: gemeinsam machen wir das Beste aus jeder Situation.