Texas Time, ein wohl eher unspektakulärer Titel für eine Tour. Aber irgendwie passt es, denn wir haben Texas aus zwei Gründen gewählt: erstens konnten wir so unser erstes NFL Spiel live sehen und zweitens waren wir noch nie in diesem Staat. Da es, anders als in anderen Staaten im Südwesten, zwischen den Highlights immer wieder längere Pausen gab, waren auch diese Abschnitte nicht so aufregend. Aber wir haben uns in den 14 Tagen sehr gut erholt und konnten jeden Tag sehr entspannt angehen. Bailey (unser Mietwagen) hat uns auf den insgesamt 2544 Meilen (4095 km) sehr gut und sicher begleitet und war mit 87 Galonen nicht ganz so durstig, wie vielleicht zunächst erwartet. Allerdings fällt dies auf grund der Benzinpreise in Texas bei den Reisekosten nicht so sehr ins Gewicht. Gerade einmal 206.00 US$ haben wir an den Zapfsäulen gelassen.
22.12.2016 – Etappe: IAH, Texas – Webster, Texas … 42 Meilen (68 km)
Nach der verspäteten Landung und der super schnellen Immigration ging es vom Airport einmal um Houston in den Süden der Stadt in die NASA/ Webster Area. Unser Motel Super 8 lag in Schlagdistanz zum Space Center.
23.12.2016 – Etappe: Webster, Texas … 30 Meilen (48 km)
Wir bleiben eine zweite Nacht in unserer Unterkunft, besuchen das Space Center und gehen im Outlet shoppen. Es ist wirklich erholsam, wenn man den Wagen auch nur mal für ein paar Meilen benutzen muss.
24.12.2016 – Etappe: Webster, Texas – Houston, Texas … 28 Meilen (45 km)
Dritter Tag vor Ort und wir haben in Summe gerade einmal 160 Kilometer. Heute ging es in die Stadt, in die Nähe des NRG Stadium, wo wir am Abend das NFL Spiel der Houston Texans gegen die Cincinnati Bengals gesehen haben.
25.12.2016 – Etappe: Houston, Texas – San Antonio, Texas … 197 Meilen (317 km)
Am vierten Tag dann also endlich die erste richtige Etappe – unser Ziel: San Antonio. Die Streckenführung war recht simple, denn es ging einfach immer Richtung Westen über die I-10. In San Antonio dann am späten Nachmittag eine große Runde über den River Walk und richtig gutes mexikanisches Essen.
26.12.2016 – Etappe: San Antonio, Texas – Del Rio, Texas … 172 Meilen (277 km)
Immer weiter Richtung Westen, bis an die mexikanische Grenze. Aus der I-10 W wurde der Highway US-90 W, ansonsten immer nur geradeaus. Nachmittags der erste kleinere Trail am Amistad Reservoir und am Abend der Totalausfall wegen Erkältung (zumindest einer von uns).
27.12.2016 – Etappe: Del Rio, Texas – Terlingua, Texas … 312 Meilen (502 km)
Die längste Etappe dieser Reise und mit 500 Kilometern nicht gerade wenig. Aber es hat sich gelohnt, denn im Big Bend National Park wurde unser Aufwand mit spektakulären Ausblicken und tollen Trails belohnt. Dafür nehmen wir die Strapazen gerne in Kauf.
28.12.2016 – Etappe: Terlingua, Texas … 98 Meilen (157 km)
Ein weiterer ganzer Tag im Big Bend National Park. Wenig Tiere, dafür tolle Natur. Ein Mischung aus Wüste und Berge mit dem absoluten Highlight am Ende des Tages: der Santa Elena Canyon. Eine wirklich gutes Stück Texas, das uns sehr gefallen hat.
29.12.2016 – Etappe: Terlingua, Texas – Van Horn, Texas … 241 Meilen (388 km)
Der Tag, der so gut begann. Ein toller Sonnenaufgang bei angehmen Temperaturen und dann kam der Temperatursturz. Das Thermometer fiel immer weiter und erreichte fast die Null Grad. Dafür gab es am Abend wieder einmal sehr gutes mexikanisches Essen.
30.12.2016 – Etappe: Van Horn, Texas – El Paso, Texas … 275 Meilen (442 km)
Das Wetter heute: kalt und schlechte Sicht. Also absolut nichts für draußen. Wir mussten die Pläne für die nächsten Tage ändern und sind zu den Carlsbad Höhlen gefahren. Neben dem Football Game der Höhepunkt dieser Reise. Atemberaubend, aber auch anstrengend (vor allem der Aufstieg).
31.12.2016 – Etappe: El Paso, Texas – Alamogordo, New Mexico … 132 Meilen (212 km)
Am Vormittag shoppen im leichten Regen und am Nachmittag die Wanderung durch die Dünen der White Sands. Bei richtigem Licht betrachtet sieht es aus, als läge dort überall Schnee. Der Jahreswechsel ist irgendwie in den Hintergrund gerückt, wurde aber dennoch wahrgenommen.
01.01.2017 – Etappe: Alamogordo, Texas – Carlsbad, New Mexico … 217 Meilen (349 km)
Der Morgen beginnt relativ grau und trostlos, was sich im Laufe des Tages aber schnell ändert. In der UFO-Stadt Roswell scheint die Sonne … Aliens sind nicht zu sehen, auch keine Erscheinungen am Himmel … ach doch, am Abend zieht ein gewaltiger Thunderstorm über unser Motel hinweg.
02.01.2017 – Etappe: Carlsbad, New Mexico – Pecos, Texas … 168 Meilen (270 km)
Vielleicht haben wir es ja dem Unwetter des gestrigen Tages zu verdanken, aber heute ist ein sonniger Tag. Perfekt, um unseren Besuch im Guadalupe Mountains National Park nachzuholen. Der Wind nervte etwas, es war trotzdem toll. Denny’s war ein Reinfall, unser Best Western aber ganz und gar nicht. Es war ein absoluter Erfolg und die beste Unterkunft der gesamten Reise.
03.01.2017 – Etappe: Pecos, Texas – San Angelo, Texas … 212 Meilen (341 km)
Wir beginnen den Tag mit einem guten Frühstück und haben anschließend noch einmal riesigen Spaß in den Dünen bei Monahans. Unser Tagesziel San Angelo erreichen wir zeitig und können so einfach den Rest des Tages die Seele baumeln lassen.
04.01.2017 – Etappe: San Angelo, Texas – Lockhart, Texas … 250 Meilen (402 km)
Viel Fahrerei über Highways, Mega-Shopping in San Marcos und am Ende des Tages der Besuch im Kreuz Market. Texas BBQ ist ein würdiger Abschluss für diese Reise. Am Abend noch ein letztes Mal Koffer packen, denn morgen treten wir die Heimreise an.
05.01.2017 – Etappe: Lockhart, Texas – IAH, Houston … 170 Meilen (274 km)
Wir sind früh los und haben so jede Menge Zeit. Uns treibt niemand, eigentlich wollen wir ja auch gar nicht weg. Fahren wir doch einfach weiter nach Florida…geht aber nicht. Gegen Mittag erreichen wir den Flughafen in Houston und sehen dem Ende der Reise entgegen. Zum Glück fliegen wir Premium Economy !